Die Suche ergab 5 Treffer

von WilliSH
Mo, 11.03.24, 16:45
Forum: LED-Anfänger
Thema: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1164

Re: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
von WilliSH
So, 10.03.24, 11:04
Forum: LED-Anfänger
Thema: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1164

Re: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen

Wenn ich den Schalter S1 drücke, werden die Kondensatoren C1 - C5 über den Widerstand R9 geladen und die LEDs 1-8 leuchten. Wenn ich dann den Schalter S1 loslasse, entladen sich die Kondensatoren über die Diode D1 und den Widerstand R9 und die LEDs werden langsam dunkler. Ich hoffe, dass ich s bis h...
von WilliSH
Sa, 09.03.24, 12:50
Forum: LED-Anfänger
Thema: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1164

Re: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen

Jetzt habe ich das nachvollziehen können, dass die LEDs in der 2. Schaltung direkt von den Kondensatoren versorgt werden. Aber wozu brauche ich die Diode D1 und den Widerstand R9 mit nur 2 Ohm? Sehe ich das richtig, das der Kondensator C1 in der 1. Schaltung dafür sorgt, die Basis des Transistors no...
von WilliSH
Fr, 08.03.24, 18:20
Forum: LED-Anfänger
Thema: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1164

Re: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen

Vielen Dank,
das werde ich am Wochenende einmal ausprobieren
von WilliSH
Mi, 06.03.24, 10:45
Forum: LED-Anfänger
Thema: Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1164

Unterschiedliche Ausschaltverzögerungen

Hallo zusammen, ich bin absoluter Elektronik-Laie. Möchte das aber gerne ändern, deshalb beschäftige ich mich erstmal mit einfachen Schaltungen. Wie z.B. diese einfache Ausschaltverzögerung. Hierbei ist die LED nach ca. 5 Sek. komplett aus. Ausschaltverzögerung.png Ich wollte das auch einmal mit meh...