Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi, 10.09.08, 22:16
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 519966
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
Hi, ok lassen wir das mit der Stromberechnung... so kompliziert wollte ich das nicht haben. Gestern war dann Schluß mit leuchten...hat ja lang gedauert. Ok, dann habe ich heute ein zweites Solar-Panel paralell zum ersten geschaltet, und siehe da nach wenigen Minuten war schon wieder Saft auf dem Akk...
- So, 07.09.08, 20:33
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 519966
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
Hi, also.... ich kann Dir nicht sagen wie die LEDS verschaltet sind....ob Par oder reihe...i dont no, da der Strahler vergossen ist auf der Rückseite. Er sieht aber so ähnlich aus wie auf der Seite 4 im Thread hier. Aber mit 4 LED ! Und warum soll ich den Strahler zerstören... nur um festzustellen o...
- Sa, 06.09.08, 23:12
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 519966
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
mmmhhh... irgendwie komme ich mit meiner rechnerei nicht hin... wenn 4 LEd verbaut und diese werden mit 3,6 Volt (als überhöte Sp.) angesteuert damit die so hell sind dann sind die doch paralell geschaltet.. oder irre ich ? Ergo macht das bei 4 LEd einen Strombedarf von ca. 80mA...oder? Bei einer Le...
- Sa, 06.09.08, 22:56
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 519966
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
Hi,
ich geb Dir Bescheid wenn die LED Leuchte nicht mehr leuchtet...
Heut ist der 6.09.08...23:53 Uhr.....leuchtet immer noch volle Pulle.... die anderen Serien-Leuchten haben schon aufgegeben !
4 LED an 3,6 V mit 800mA....muß ich mal rechnen wann da denn Feierabend wird....
Gruß ULI
ich geb Dir Bescheid wenn die LED Leuchte nicht mehr leuchtet...
Heut ist der 6.09.08...23:53 Uhr.....leuchtet immer noch volle Pulle.... die anderen Serien-Leuchten haben schon aufgegeben !
4 LED an 3,6 V mit 800mA....muß ich mal rechnen wann da denn Feierabend wird....
Gruß ULI
- Do, 04.09.08, 21:30
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 519966
Re: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
Hallo Dieter, also irgendwas stimmt nicht an Deiner Aussage... warum ?! Weil nun seit vier Tagen und Nächten die LED Lampe mit 4 LED und 3,6 Volt a`800ma leuchtet...leuchtet..leuchtet... Und die Sonne läß hier im Kölner Raum im Moment, zu wünschen übrig.... Und das von Abends 18 Uhr bis morgens um 6...
- Di, 02.09.08, 18:31
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Solarleuchte im Eigenbau - Bauteileauslegung
- Antworten: 486
- Zugriffe: 519966
Frage zu Plan und anderem Solarmodul....
Hi zusammen, habe nun den Thread verfolgt. Meine Solarleuchte aus dem Baumarkt hatte den Geist aufgegeben wegen Wassereinbruch und somit setzte ich mich daran eine neue Schaltung in einfachster Weise nach zu bauen. ABER ! Auf Seite vier hier im Thread ist eine einfache Schaltung mit Shottky Diode......
