Die Suche ergab 14 Treffer
- So, 04.07.10, 15:43
- Forum: Produktfragen
- Thema: kann man LED Lichterketten dimmen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 25195
Re: kann man LED Lichterketten dimmen ?
da ja ein Trafo verwendet wird (hoffendlich DC) könntest du mit PWM dimmen
- So, 02.11.08, 16:54
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Wohnzimmer Beleuchtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11325
Re: Wohnzimmer Beleuchtung
"elektronisch gesehen kann man sicherlich Dinge verbessern..." :shock: was den ? Dimmer brach ich nicht ! Zum licht: Die Bilder sollten nur die Lichtfarbe und die schlechtere Eckausleuchtung der LED´s darstellen. ist ja klar das eine Fassung mit Glühlampe 360 grad Abstrahlung hat und dadur...
- Fr, 31.10.08, 21:28
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Wohnzimmer Beleuchtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11325
Re: Wohnzimmer Beleuchtung
@ Venga
mit reichlich 2 Komponentenkleber !
@ unoptanium
Die led´s sind mit Wärmeleitkleber auf die Kühlkörper geklebt und waren nach 1 stunde gerade mal Handwarm.
mit reichlich 2 Komponentenkleber !
@ unoptanium
Die led´s sind mit Wärmeleitkleber auf die Kühlkörper geklebt und waren nach 1 stunde gerade mal Handwarm.
- Fr, 31.10.08, 19:09
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Wohnzimmer Beleuchtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11325
Re: Wohnzimmer Beleuchtung
die Alurohre habe ich mit der Hand um einen Topf gebogen....
- Fr, 31.10.08, 18:31
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Wohnzimmer Beleuchtung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11325
Wohnzimmer Beleuchtung
Hallo LED Freunde, ich habe mich mal drangemacht mir eine Wohnzimmer Beleuchtung aus LED´s zu machen. Verwendet wurden 8 warm weiße P4 von Seoul mit Max. 145 Lumen. Vor dem Umbau hatte ich Glühobst mit 60 W in einer Fassung. Die Helligkeit war für mich ausreichend. Ich bin mal davon ausgegangen das ...
- Mo, 29.09.08, 17:09
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4169
Re: HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
Bei den halogen Lampen gibt es auch qualitative unterscheide.
ich habe auch schon billige 20W eingebaut die dunkler waren als die Marken 20W.
also womit vergleicht man nun ?
ich habe auch schon billige 20W eingebaut die dunkler waren als die Marken 20W.
also womit vergleicht man nun ?
- Do, 25.09.08, 11:06
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Sicherungsschaltung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3035
Re: Sicherungsschaltung
Hier noch die Schaltung
K1 = Lastabwurfrelais
K2 = Zeitrelais
K3 = Schütz
F1 = Sicherung DLE (vorhanden)
F2 = Sicherung 2A
Aber Vorsicht 400 V sind Lebensgefährlich !
Wen du dir nicht sicher bist laß es lieber.
K1 = Lastabwurfrelais
K2 = Zeitrelais
K3 = Schütz
F1 = Sicherung DLE (vorhanden)
F2 = Sicherung 2A
Aber Vorsicht 400 V sind Lebensgefährlich !
Wen du dir nicht sicher bist laß es lieber.
- Do, 25.09.08, 10:33
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Sicherungsschaltung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3035
Re: Sicherungsschaltung
Hallo dir sollte als erstes mal bewußt sein das dein DLE an 400V hängt das ist nicht ganz ungefährlich. dann habt ihr einen 18 oder 21 KW DLE ? dafür brauchst du einen schütz der die Leistung schalten kann. http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=D71;GROUPID=3388;ARTICLE=62901;START=0;SORT=artn...
- So, 21.09.08, 09:50
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: How² - beleuchtetes Eckregal
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11779
Re: How² - beleuchtetes Eckregal
Noch mal zum Plexiglas und Gießen .
ich habe zwar schon Plexiglas mit dem Heißluftfön warm gemacht bis es blasen wirft aber wie bringst du es so heiß das man das gießen kann ?
vor allem stellt sich die frage ob das nicht zu heiß für die LED´s ist ?
ich habe zwar schon Plexiglas mit dem Heißluftfön warm gemacht bis es blasen wirft aber wie bringst du es so heiß das man das gießen kann ?
vor allem stellt sich die frage ob das nicht zu heiß für die LED´s ist ?
- Fr, 19.09.08, 22:19
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Regelbare Konstantsromquelle für Seoul P4 gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4188
Re: Regelbare Konstantsromquelle für Seoul P4 gesucht
Hallo Leute ich würde mir gerne eine Zimmerbeleuchtung ( 15qm ) mit 8 Seoul P4 bauen. Das ganze soll in 3 stufen schaltbar werden . Stufe 1 : 4 mal Seoul P4 Warmweiß Stufe 2 : 4 mal Seoul P4 weiß Stufe 3 : alle 8 in reihe nehmen würde ich die KSQ http://www.leds.de/p560/Zubehoer/Strom_und_Spannung/K...
- Mi, 17.09.08, 09:12
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: 2x Seoul P4 als Badezimmerbeleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3617
Re: 2x Seoul P4 als Badezimmerbeleuchtung
Kommt auf dein Vorschaltgerät an ob das nur 1 oder 2 LED´s treiben kann !? wen du das http://www.leds.de/p558/Zubehoer/Strom_und_Spannung/Konstantstromquelle_700mA_IP65.html aus den Shop hast geht nur 1 LED . dann baust du alles 2 mal auf und schaltest es an der 230V Seite Parallel. wenn deine KSQ 2...
- Fr, 22.08.08, 10:49
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 350mA Konstantstromquelle zum selber bauen gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6813
Re: 350mA Konstantstromquelle zum selber bauen gesucht
So macht man das !
viewtopic.php?f=31&t=1652
viewtopic.php?f=31&t=1652
- Do, 03.07.08, 19:10
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle aus dem Shop umbauen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4173
Re: Konstantstromquelle aus dem Shop umbauen ?
...kann man da noch mit PWM drauf
Ja.
ganz sicher ?
die Netzteile soll man doch nicht ohne last betreiben !
0 mA wäre ja ohne last .
dann würde doch die Spannung auf das Maximum ansteigen.
und wie schaut es mit der Geräuschentwicklung aus ?
pfeifen die dann.
Ja.
ganz sicher ?
die Netzteile soll man doch nicht ohne last betreiben !
0 mA wäre ja ohne last .
dann würde doch die Spannung auf das Maximum ansteigen.
und wie schaut es mit der Geräuschentwicklung aus ?
pfeifen die dann.
- Di, 01.07.08, 19:28
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle aus dem Shop umbauen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4173
Konstantstromquelle aus dem Shop umbauen ?
hallo,
kann man die Konstantstromquelle aus dem Shop so umbauen das sie regelbar von 0-700mA ist ?
http://www.leds.de/p560/Zubehoer/Strom_ ... _IP20.html
oder kann man da noch mit PWM drauf ?
Gibt es einen schaltplan von dem KSQ ?
kann man die Konstantstromquelle aus dem Shop so umbauen das sie regelbar von 0-700mA ist ?
http://www.leds.de/p560/Zubehoer/Strom_ ... _IP20.html
oder kann man da noch mit PWM drauf ?
Gibt es einen schaltplan von dem KSQ ?
