Die Suche ergab 13 Treffer

von elektrouwe
Di, 14.07.09, 09:15
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Selbstbau Styroporschneider bzw. Styroporsäge
Antworten: 9
Zugriffe: 11160

Re: Selbstbau Styroporschneider bzw. Styroporsäge

Warum denn so aufwendig ? Ich habe mehrere Styroporschneider mit alten PC Netzteilen gebaut. Normalerweise nehm ich den 5V Ausgang, für lange bzw dünne kann es auch mal der 12V sein. Eine Leistungssteuerung war nie notwendig : die Grobanpassung erfolgt einfach über die Länge des Widerstanddrahts ( i...
von elektrouwe
Di, 17.02.09, 19:12
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: RGB Schaltung
Antworten: 24
Zugriffe: 7414

Re: RGB Schaltung

Verstehe nicht was du mit der Schaltung willst : wozu 3-farbige LEDs wenn du nur 1 KSQ hast und somit keine Farbmischung steuern kannst ?! wenn du nur 1 konstanten Farbton willst, kannst du entsprechende Vorwiderstände für R.G und B LEDs wählen; bei genügend grosser Betriebsspannung (keine KSQ) kann...
von elektrouwe
Di, 13.01.09, 09:29
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: LED Single-Cell Converter Kits zu verschenken
Antworten: 22
Zugriffe: 14111

LED Single-Cell Converter Kits zu verschenken

Was übrig blieb von meinem letztjährigen Workshop gibt es jetzt ,sozusagen als verspätetes Weihnachtsgeschenk vom Workshop-Sponsor LUMITRONIX, als Gratis-Bastel-Kit für interessierte LED-bastler des LUMITRONIX-FORUMS : Es handelt sich um eine kleine Spannungswandlerschaltung, die den Betrieb einer L...
von elektrouwe
Mi, 15.10.08, 18:49
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Nachblitzen beim Abschalten?
Antworten: 11
Zugriffe: 4238

Re: Nachblitzen beim Abschalten?

Das Aufblitzen scheint mir nicht wesentlich heller zu sein als die Beleuchtung im Normalbetrieb, allerdings auch nicht weniger hell. Es ist auffällig, dass sich ein Teil der LEDS, geschätzt 3-5%, trotz nur reichlich gelegentlicher Benutzung schon verabschiedet hat (könnte aber auch an den klimatisc...
von elektrouwe
Di, 09.09.08, 11:23
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Nachblitzen beim Abschalten?
Antworten: 11
Zugriffe: 4238

Re: Nachblitzen beim Abschalten?

Meinst du mit Aufblitzen heller als während des Betriebs ? oder wird es langsam dunkler und dann kurz nochmal heller aber nicht maximal hell ? Im ersten Fall wäre das ein unprofesionelles Schaltungsdesign des Netzteils. Da würde in der Tat wie vorgeschlagen eine 12V-Klemmung ( Überspannungsbegrenzun...
von elektrouwe
Di, 08.04.08, 22:05
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: IR-Schalter
Antworten: 13
Zugriffe: 6172

Re: IR-Schalter

Wo meinst du jetzt einen Widerstand vor dem Transistor? Das einzige, was mir einfallen würde, wäre eine Freilaufdiode antiparallel zur Kollektor-Emitter-Strecke.. Das seh ich auch so. Ansonsten fliest der Relaisstrom beim Abschalten kurzzeitig in voller Höhe durch die Basis-Emitter-diode, was den T...
von elektrouwe
Mi, 12.03.08, 22:53
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: 3D LED Cube - Fragen zur Elektronik
Antworten: 15
Zugriffe: 10131

Re: 3D LED Cube - Fragen zur Elektronik

warum ist dir 1 Ausgang pro LED zu blöde ? kommt nämlich drauf an was du mit deinem 3D Würfel machen willst: statische Ansteuerung ist angenehm für's Auge und lässt sich leichter (PWM)dimmen. Wenn du einen heftig gemultiplexten Würfel in der Hand hin und herdrehst wird er auch bei hoher refreshrate ...
von elektrouwe
Mi, 12.03.08, 22:20
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Einladung zum Luminale Workshop
Antworten: 4
Zugriffe: 2847

Re: Einladung zum Luminale Workshop

also zum kaufen gibt es fertige Lichtmalwände meines Wissens nicht. Es gibt phosphoreszierende Dekofolie , Nach(t)leuchtfarben und Pigmente zu kaufen (guckst du google und ebay). Alles leider nicht billig; noch mit am preiswertesten: von Kremer Pigmente 125 Eur / kg. Damit bringt man schon einige Qu...
von elektrouwe
Mi, 12.03.08, 22:03
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Knight Rider Schaltung mit 6 LEDs
Antworten: 31
Zugriffe: 15109

Re: Knight Rider Schaltung mit 6 LEDs

der 4017 wir ja mit 12V versorgt; die liefert er auch bei geringer Belastung am Ausgang. Danach kommt eine Diode an der 0,7V Durchlassspannung abfallen. Darauf folgt die LED, an der je nach Typ sagen wir mal 3,3V abfallen. Es bleiben also für noch 12V - 0,7V - 3,3V = 8V übrig. Bei R1 = 1kOhm fliesse...
von elektrouwe
Mi, 12.03.08, 20:11
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Knight Rider Schaltung mit 6 LEDs
Antworten: 31
Zugriffe: 15109

Re: Knight Rider Schaltung mit 6 LEDs

ups, hab den Vorwiderstand R1 glatt übersehen, nehme also die Aussage von eben über die
LEDs zurück: es dürfen natürlich Standard-LEDs sein, keine 12VLeds.
Bei den meinen anderen Aussagen bleibe ich vorerst ;-)
von elektrouwe
Mi, 12.03.08, 20:02
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Einladung zum Luminale Workshop
Antworten: 4
Zugriffe: 2847

Einladung zum Luminale Workshop

An die Lichtkünstler & LED-experimentatoren im LUMITRONIX-forum : Am 5.4. findet im Rahmen der Luminale08 in Frankfurt(Main) der Workshop "Phosphor Graffiti" statt. Es geht dabei um Malen mit UV-licht auf phosphoreszierende Flächen. Dafür bauen wir elektronische Malwerkzeuge . Der Work...
von elektrouwe
Mi, 12.03.08, 19:28
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Knight Rider Schaltung mit 6 LEDs
Antworten: 31
Zugriffe: 15109

Re: Knight Rider Schaltung mit 6 LEDs

Also diese Schaltung ist ziemlicher *Haufen* , sie ist weder von der Anzahl Bauelemente her optimal und benötigt entweder noch Vorwiderstände für die ( in den Antworten vor- geschlagenen Standard-) LEDs oder 12V-LEDs ! Ohne Vorwiderstände und mit Standard-Leds funktioniert das höchstens bei ca. 3-4V...
von elektrouwe
Di, 04.03.08, 09:51
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Wo kann man Plexiglas Gravur machen lassen
Antworten: 11
Zugriffe: 17662

Re: Wo kann man Plexiglas Gravur machen lassen

2m * 0,85m ? Dieses Format schafft keine übliche CNC-fräse, schon gar keine Heimanlage, wie vorgescheschlagen. Manche Werbeschilderhersteller und Schreiner können dieses Format. Muss es graviert sein ? Willst du das Schild beleuchten ( LEDs aussenrum ) ? Lasern dürfte deutlich billiger sein ( weil s...