Die Suche ergab 21 Treffer
- Fr, 27.06.14, 11:11
- Forum: Produktfragen
- Thema: Nichia NFSW757D 29lm weiß
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1790
Re: Nichia NFSW757D 29lm weiß
ah, ok. bei dem Hinweis 757 in der Beschreibung, hätte ich schon selbst drauf kommen sollen :oops: Danke schon mal dafür. Ist einem dann noch bekannt ob diese SMDs gekühlt werden müssen? Ich meine da laufen ja "nur" 65mA durch. Ich hab schon oft SMD's des Typs PLCC2 mit 100mA betrieben, we...
- Fr, 27.06.14, 10:58
- Forum: Produktfragen
- Thema: Nichia NFSW757D 29lm weiß
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1790
Nichia NFSW757D 29lm weiß
Hallo zusammen! Ich muss leider eine blöde Frage zu der Nichia NFSW757D 29lm weiß stellen. Diese gibt es mit Platine und ohne Platine. Mit Platine ist doch nicht dieser 51x51mm Stern-Kühlkörper gemeint oder? Leider konnte ich keinerlei Bilder zu der Platine finden um mir selbst einen Reim daraus zu ...
- Mo, 10.12.12, 09:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Verbaute LEDs & Widerstände identifizieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1216
Re: Verbaute LEDs & Widerstände identifizieren
Guten Morgen und ersteinmal Danke für die Antworten. Natürlich habe ich nicht damit gerechnet, das mir einer gleich sagen kann "ja klar, das sind xyz verbaut". Diese Vermutung wäre utopisch gewesen :lol: Vielmehr habe ich gehofft, ihr könnt mir einen Tipp geben, in welche Richtung der mcd-...
- Sa, 08.12.12, 13:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Verbaute LEDs & Widerstände identifizieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1216
Verbaute LEDs & Widerstände identifizieren
Mahlzeit zusammen, ich hätte da ein vielleicht etwas blödes Anliegen. Und zwar baue ich grade ein Rücklicht meines Motorrades um. Dieses basiert bereits auf LED-Technik und ich möchte weitere LEDs hinzufügen. Da diese jedoch von der Farbe und auch Leuchtintensität her passen sollen, benötige ich nac...
- Mo, 29.09.08, 12:23
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4171
Re: HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
wie gesagt, mir ist bewusst, das diese Frage irgendwie schon ein paar mal im Forum in einer solchen oder ähnlichen Form vorgekommen ist, aber eindeutig drüber gesprochen hat noch keiner... ich denke ich bestelle einfach mal ein paar und schau selbst. Im zweifelsfall wird es halt ein teures Lehrgeld ...
- Sa, 27.09.08, 11:23
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4171
Re: HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
schoneinmal danke für die beiden schnellen Antworten :) Das mit dem scharfen Rand war mir bekannt. In diesem Falle hätte ich ohnehin die Defuserlinsen dazu genommen. Was mich allgemein hier im Forem und auch bei den Meinungen bei der Produkbeschreibung ins grübeln bringt, ist die unterschiedliche Au...
- Sa, 27.09.08, 09:41
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4171
HighPower 4-Watt XR-E LED Spot für den Ladenbau geeignet?
Hallo zusammen, ich hab da ein für mich schwer zu beantwortende Frage zu den HighPower 4-Watt XR-E LED Spot MR16 warm-weiß, 12V LED's und hoffe auf Eure Meinungen und Erfahrungen... Ich möchte in meinem Geschäft eine neue Deckenbeleitung (eigentlich kommt ne komplett neue Decke rein) bauen. In Zeite...
- Mo, 27.08.07, 16:35
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
Die hat doch auch einen orangenen Hintergrund. Wenn Du das jetzt farbig beleuchten willst, koennte ich mir vorstellen, dass es dabei Probleme geben koennte. Denn wenn Du es zum Beispiel mit gruen beleuchtest, mischt sich das sicher arg und duerfte nicht mehr all zu ansprechend aussehen, oder? Ne, d...
- So, 26.08.07, 00:32
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
danke :) ja, das mit einer Blende hatte ich noch vor. Wie man sehen kann, sollte auch ne zweite Schicht Frabe auf die Wand. Auf der Arbeit schneide ich mit noch einen netten Rahmen zusammen, wo dann Schalter und Bedienelement aufgesetzt werden. Ich denke aber, ich werde mir noch eine dritte leiste h...
- Sa, 25.08.07, 21:44
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
ich habe das auch erst gemerkt, als ich zwischendurch an dem controller am schrauben war und nicht den strom abgeschaltet hatte. plötzlich blitze alles auf und lief normal. also habe ich das gehäuse geöffnet und die einzelnen Farben direkt auf die Platine gelötet. Schon gings... Aber kommen wir zu d...
- Fr, 24.08.07, 13:33
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
- Fr, 24.08.07, 13:10
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
- Fr, 24.08.07, 12:52
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
- Fr, 24.08.07, 12:44
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
- Fr, 24.08.07, 12:36
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
- Fr, 24.08.07, 12:21
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
Bilder sagen mehr wie tausend Worte :D Den Stromanschluss muss ich sicher nicht zeigen, schließlich leuchtet ja zumindest rot... 2347_Bild_389_1.jpg So mein Bauchgefühl sagt, das der Controller nen klatsch weg hat, aber soschnell will ich mal nicht aufgeben ;) Ich hatte schon mal überlegt, die einze...
- Fr, 24.08.07, 11:46
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
sooo, habe soeben den Multifunktions RGB LED Controller + 2x die Flexiblen RGB Leisten bekommen, das ganze verbunden - aber sie wollen nur rot leuchten.... ;( irgendwie muss ich was falsch gemacht haben, auch wenn ich nicht weis was^^ zunächst möchte ich aber behaupten, das alle Anschlüsse richtig s...
- Mi, 22.08.07, 12:01
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
supi, vielen lieben dank, ich versuche das dann erstmal und melde mich dann die Tage mit den ersten Bildern :D Edit: ich habe mir die Flexible LED Leiste RGB 15 x SMD-LED, 50cm 12V bestellt... der nette Herr der Hotline sagte, bei den Flattop's würde es nicht so deutlich werden aus der Produktbeschr...
- Mi, 22.08.07, 11:57
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
ich weis ich nerve Sailor, aber das ganze ist völlig Neuland :D Ja, ich kann mit Lötkolben umgehen, sowohl mit Kolben als auch Flamme... ;) Also wenn ich mir nun den Controller, ein 3600mA Netzteil (3600mA weil ich das ganze ja noch aufstocken möchte) und 2x Flat-Top LED Leiste RGB 27 x 5mm-LED, 30c...
- Mi, 22.08.07, 11:30
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
puh! danke erstmal für die schnellen und vor allen zahlreichen Antworten. Ich hatte schon gelesen das das Steuergerät zB für die Leisten gedacht ist. Nur die Leisten bekomme ich nicht in den Rahmen hinein. Auch der Spalt zwischen Türblatt und Rahmen (Zarge) ist zu klein, als das ich zB. eine flexibl...
- Mi, 22.08.07, 10:24
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Projekt Türzarge
- Antworten: 46
- Zugriffe: 22620
Projekt Türzarge
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und mittlerweile völlig vernaart in LED's :D Gestern habe ich mit meinem ersten LED-Projekt begonnen. Hierbei habe ich einen Raum mit einer Trockenbauwand und einer doppelten Türzarge für zwei Glastüren abgetrennt. Die Türblatter sie wie gesagt aus Glas (Mus...
