Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo, 08.05.23, 08:50
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Stromversorgung für LED's
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4131
Stromversorgung für LED's
Hallo, eine vermutlich sehr außergewöhnliche Frage. Mein Hobby ist das Basteln von kleinen Geschenkboxen, die im vorderen Teil eine Art Auslage haben. Dieser Bereich ist mit anlaßbezogenen Sachen ausgestattet und beleuchtet. Das Einschalten erfolgt über einen Reed-Schalter beim Öffnen des Deckels. A...
- Di, 09.10.18, 19:22
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Spannungsteiler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10138
Re: Spannungsteiler
Hallo, also ich habe die beiden Batterien herausgenommen, um eine externe Stromversorgung anzuschließen. Es waren 2 Stk 1,5 V Batterien in Serie, also 3V. Der Becher habe ich aufgrund der vorhandenen Batterien eindeutig als Pluspol erkannt. Beim Anschluß machte das Modul jedenfalls keinen Krächzer g...
- So, 07.10.18, 08:46
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Spannungsteiler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10138
Re: Spannungsteiler
Guten Morgen, Entschuldigung, darf ich euch in meiner Sache letztmalig belästigen. Ich dachte, beim Soundmodul eine ex Stromquelle anzuschließen, wäre kein Problem. Für mich aber doch. Trotz zahlreicher Versuche komme ich zu keiner Lösung. Für euch ist es wahrscheinlich ein Klax. Darf ich euch ein F...
- Sa, 06.10.18, 08:03
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Spannungsteiler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10138
Re: Spannungsteiler
Danke für die Hilfe. Denke, dass ich dies zusammen bringe.
Schnell ein Foto von meinem Netzgerät, das ich vor sehr sehr langer Zeit
selbst zusammengenbaut habe.
lG
Schnell ein Foto von meinem Netzgerät, das ich vor sehr sehr langer Zeit
selbst zusammengenbaut habe.
lG
- Fr, 05.10.18, 05:27
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Spannungsteiler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10138
Re: Spannungsteiler
Danke, ist klar.
Nur noch die sicher von dir jetzt erwartete Frage, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, vorhandene LED zu messen.
Nur noch die sicher von dir jetzt erwartete Frage, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, vorhandene LED zu messen.
- Do, 04.10.18, 14:45
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Spannungsteiler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10138
Re: Spannungsteiler
das wäre natürlich super.
meine led app hat immer behauptet, dass eine weisse Led 3,4 V hat, deshalb bin ich nie auf die Idee gekommen, dass 6V Batterie eh ausreichend ist.
danke nochmals
meine led app hat immer behauptet, dass eine weisse Led 3,4 V hat, deshalb bin ich nie auf die Idee gekommen, dass 6V Batterie eh ausreichend ist.
danke nochmals
- Do, 04.10.18, 11:44
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Spannungsteiler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10138
Re: Spannungsteiler
Danke Achim für diesen Super Hinweis !! Ich denke, für das Batteriefach werde ich auch noch einen Platz am Boden finden. lg PS: Da ich jetzt bei Reichelt und co keine passende Halterung für 6 Batterien gefunden habe, sondern nur für max 4, ist es möglich oder widersinnig, die weißen LED's mit 6V zu ...
- Do, 04.10.18, 08:19
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Spannungsteiler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10138
Spannungsteiler
Guten Morgen, ich hätte eine wahrscheinlich sehr laienhafte Frage. Ich beleuchte kleine Schachteln mit LED's. Aus Platzgründen verwende ich eine 9V-Blockbatterie. Normalerweise verwende ich immer 8 weiße LEd's die ich jeweils 2 Stück in Serie mit 120 ohm anschließe. Zusätzlich würdeich gerne ein kle...
- Fr, 26.01.18, 08:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: reed-kontakt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2896
Re: reed-kontakt
danke für info. nur ich brauche so reedkontakt wechsler, also wenn sich der Magnet entfernt, soll der Stromkreis geschlossen werden (bei mir das Öffnen des Deckels)
- Do, 25.01.18, 19:35
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: reed-kontakt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2896
Re: reed-kontakt
Danke für Antwort. Für die LEDs verwende ich entweder eine 9V-Blockbatterie oder bei Platzproblemen 2 Std 3V Knopfzellen. Das Musikmodul stamm aus Glückwunschkarten, die beim Öffnen das Lied spielen. Die haben aber nur 3 V. Ich verwende eh schon bis zu 10 LED. Werde mal schauen, ob es vielleicht lic...
- Do, 25.01.18, 15:28
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: reed-kontakt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2896
reed-kontakt
Hallo, ich würde gerne mit einem reed-kontakt zwei verschiedene Stromkreise aus und einschalten. Konkret geht es um eine Geschenkschachtel, wo beim Öffnen im vorderen Schaufenster die Beleuchtung angeht und zusätzlich ein Musik-Modul zum Spielen beginnt. Vielleicht noch eine abschließende Frage, wie...
- Fr, 22.09.17, 10:56
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6965
Re: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
Danke, dass du dir soviel Mühe mit den Antworten machst. Nachdem ich jetzt durch dieses Forum praktisch verstanden habe, wie die Berechnungen bei LED's funktioniert, an meine Arbeiten ja keine besonders hohen Erwartungen an Lebensdauer der LED's besteht, diese ja immer nur kurzfristig eingeschaltet ...
- Fr, 22.09.17, 09:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6965
Re: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
Danke für die umfassende Antwort. Denke, dass das Löten für mich kein sehr großes Problem ist. Bin zwar ein Anfänger auf diesem Gebiet, habe aber vor ca 25-30 Jahren einen Elektronikkurs bei Christiani gemacht. Das damals zusammengebaute Netzgerät funktioniert heute noch. Ich habe mir auch vor kurze...
- Do, 21.09.17, 17:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6965
Re: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
Entschuldigung wenn ich gleich zu Beginn so lästig mit Fragen bin. Mir geht es unter anderem darum, dass ich mit der Ausleuchtung nicht sehr zufrieden bin und dieses Manko mit mehr LED's verbessern wollte. Da man sich im Alter doch leichter tut (zumindest ich), wenn ich mir ein Problem bildlich vors...
- Do, 21.09.17, 15:05
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6965
Re: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
Das ist nicht viel Leistung . Mein Problem ist, dass ich für die ganze Elektronik nur einen Platz von ca 5 cm Würfel habe. Die Anzahl von 6 LED's habe ich deshalb gewählt, um eine bessere Ausleuchtung meines "Schaufensters" zu erhalten
- Do, 21.09.17, 13:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6965
Re: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
Danke für die rasche Antwort.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich bei meiner 9V Blockbatterie 2 Stk LED's weiß mit 3,2 V, 20 mA und einem Widerstand von 130 Ohm betreiben. Was mir jetzt noch unklar ist, wieviele dieser Stränge meine Batterie verträgt. ?
Also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich bei meiner 9V Blockbatterie 2 Stk LED's weiß mit 3,2 V, 20 mA und einem Widerstand von 130 Ohm betreiben. Was mir jetzt noch unklar ist, wieviele dieser Stränge meine Batterie verträgt. ?
- Do, 21.09.17, 12:59
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6965
9V - verschiedenfarbige LED's anschließen
Vorerst einmal Danke für die Aufnahme in dieses Forum. Das Angebot an Infos ist ja ganz schön gewaltig. Ich beschäftige mich eigentlich mit dem Basteln von Designschachteln, die ich seit einiger Zeit mit LED's beleuchte. Ein Foto habe ich zum besseren Verständnis angeschlossen. Bisher verwendete ich...