Okay, stellt dann etwa Nichia (Hersteller aus dem Lumitronix link) unterschiedliche 5050er her, oder gibt es dann wieder unterschiedliche Modelle beim gleichen Hersteller.
Sowas wie ein Datenblatt gibt es dazu etwa hier:. http://www.led-displays-china.com/learn ... a_348.html
Die Suche ergab 13 Treffer
- Fr, 08.07.16, 17:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
- Do, 07.07.16, 10:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Mittlerweile sind die diversen LED Strips angekommen. Was mir aufgefallen ist, ist dass speziell dass die originalen LEDs die beim Lightpack verwendet werden wesentlich Farbechter sind als reguläre Strips von eBay. Bei den eBay Strips, egal ob 5050 30Stück/m oder 60/Meter wirkt das weiß blaulich und...
- Mo, 06.06.16, 17:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Noch mal ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit im Voraus zu erkennen wie "Farbecht" RGB LEDs sind? Ich habe diverse RGB LED Streifen (schauen alle nach 5050 aus) im Betrieb. Bei manchen ist das weiß, warmweiß bei manchen eher bläulich. Auch die Zwischenfarben sehen je nach LED Band unterschie...
- So, 05.06.16, 09:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
^jupp danke für die Erläuterung.
Aber für meine Fähigkeiten wäre das wohl doch zu aufwändig. Zudem, mit dem Lightpack schaut die Rückseite des Fernsehers jetzt schon aus als wäre er von einem Tentakel Monster angegriffen worden, wenn das jetzt noch mal 10 Kabel dazu kommen
Aber für meine Fähigkeiten wäre das wohl doch zu aufwändig. Zudem, mit dem Lightpack schaut die Rückseite des Fernsehers jetzt schon aus als wäre er von einem Tentakel Monster angegriffen worden, wenn das jetzt noch mal 10 Kabel dazu kommen
- Fr, 03.06.16, 17:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Okay danke euch!
Pfff ist für meinen Fall wohl leider zu umständlich, da ich 10 einzeln angesteuerte LED Strips habe. So wie ich das verstanden habe, müsste ich also an jeden einzelnen einen Repeater anschließen.
Pfff ist für meinen Fall wohl leider zu umständlich, da ich 10 einzeln angesteuerte LED Strips habe. So wie ich das verstanden habe, müsste ich also an jeden einzelnen einen Repeater anschließen.
- Fr, 03.06.16, 10:24
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Okay, interessant wie funktionieren die Repeater/Verstärker? Hänge ich die an die andere, freie Seite der LEDs und schließe ein zweite Netzteil an?
- Di, 31.05.16, 17:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Ja, wäre eine Möglichkeit. Das Band jetzt hat definitiv etwa 3cm Abstand pro LED ->30/m
Ich weiß bloß nicht, ob das Netzteil dann noch ausreicht 1,5A und ob man einfach ein stärkeres anschließen kann da das LED ja nicht direkt am Netzteil hängt, sondern die Steuerungselektronik dazwischen hängt.
Ich weiß bloß nicht, ob das Netzteil dann noch ausreicht 1,5A und ob man einfach ein stärkeres anschließen kann da das LED ja nicht direkt am Netzteil hängt, sondern die Steuerungselektronik dazwischen hängt.
- Sa, 28.05.16, 17:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Okay, interessant das wusste ich nicht. Wäre natürlich nicht in meinem Sinne. Glas wüsste ich jetzt aber echt nicht wie ich das hinter dem TV montieren soll runherum, mit so wenig Platz :roll: Ich glaube Diffusionsfolie sollte das gleiche machen aber flexibel sein? http://www.modulor.de/rosco-diffus...
- Sa, 28.05.16, 13:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Noch einmal herzlichen Dank für die Tipps. Ich werde es wohl mal mit Plexiglas/Milchglas probieren. Gibt es wohl bestimmt auch aus Kunststoff. Was ich dank dir entdeckt habe ist, dass es wohl schon vorgefertigtes Profile gibt da muss ich mir dann keine Gedanken darüber machen wie ich das Plexiglas m...
- Fr, 27.05.16, 18:32
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Noch eine Frage zu dem Thema LED Hintergrundbeleuchtung für den TV: Gibt es irgendeinen "Trick" damit man die Lichthöfe der einzelnen LEDs nicht sieht? Ich meine die neuen Fernseher sind so dünn, dass der TV sehr nah an der Wand hängt (etwa 8cm). Dadurch wirken die einzelnen LEDs aber sehr...
- Fr, 27.05.16, 18:28
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Sehr cool! Danke dir!! 
- Fr, 27.05.16, 13:11
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Re: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Hallo L4M4,
danke für die Antwort!
Okay und die 5050er gibt es nur in einer Ausführung? Oder gibt es die mit unterschiedlicher Leuchtkraft?
danke für die Antwort!
Okay und die 5050er gibt es nur in einer Ausführung? Oder gibt es die mit unterschiedlicher Leuchtkraft?
- Do, 26.05.16, 17:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13609
Welcher LED Typ verbaut? Widerstände?
Hi zusammen, ich bin auf der Suche nach einem bestimmten RGB LED Band. Die Widerstände auf dem 3er Streifen sind 151,331,151, das Band läuft mit 12V. Hier sind die Bilder http://fs5.directupload.net/images/160526/temp/6czwt6o4.jpg http://fs5.directupload.net/images/160526/temp/m3avsovu.jpg Kann mir ...
