Die Suche ergab 926 Treffer
- Mi, 20.01.21, 16:59
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Ich glaube, ich habe mit der Schaltung einen Bockmist gebaut. Entferne mal eine Diode, und teste ob die LED dann bei Betätigung des entsprechenden Tasters an bleibt, und mit einem anderen gelöscht werden kann.
- Mi, 20.01.21, 11:53
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
>Bei jeweilige gedrückt Taster 4,6,12,14, Uv=8,93V, wenn LED leuchtet. Uv am LED 2V.
Das habe ich nicht so ganz verstanden: Ohne Taste ist Spannung wie hoch - und dann wie bei Tastendruck? Bei allen gleich?
Das habe ich nicht so ganz verstanden: Ohne Taste ist Spannung wie hoch - und dann wie bei Tastendruck? Bei allen gleich?
- Di, 19.01.21, 18:00
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Spannung an Pin3, 7, 11, 15.
- Di, 19.01.21, 13:13
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Zeig mal bitte den Aufbau.
Hast du ein Multimeter?
Hast du ein Multimeter?
- Di, 19.01.21, 12:11
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
So, dann bin ich jetzt erstmal überfragt, warum das nicht funktioniert wie gedacht. Habe auch keinen 4043 da um es selber testen zu können.
- Mo, 18.01.21, 17:07
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Ganz einfach, weil der IC für den Schaltplan + und - nicht braucht (und in der Software auch nicht hat), erst nachher für die Platine. Und ich es übersehen habe, weil für mich logisch. Dass es nicht logisch war, weiß ich jetzt auch. Nein, sollte nicht am Kondensator liegen. Habe früher immer ohne di...
- So, 17.01.21, 11:26
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Ja, 4043BE ist OK. Zeig mal den Aufbau, auch wenn er nicht schön ist. Wo kommen die 9V her? Blockbatterie? Und dann sehe ich noch etwas: im Layout fehlt die Spannungsversorgung des ICs, also Pin 16 muss an V+ (9V), Pin 8 und GND (0V). Ohne geht natürlich nichts. Zusätzlich gleich noch ein Kondensato...
- Do, 14.01.21, 22:34
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Treppenbeleuchtung dimmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 236
Re: Treppenbeleuchtung dimmen
Hallo dieterr, ich möchte dauerhaft dunkler......und das würde ich mit einem shelly Dimmer 2 versuchen... Du hörst nicht zu. Shellys sind für 230V (Primär), du musst (oder kannst) aus Sekundärseite dimmen. https://www.leds.de/led-dimmer-pwm-50975-01.html reicht vollauf. Dein Netzteil bleibt. Wenn d...
- So, 10.01.21, 17:29
- Forum: Produktfragen
- Thema: "Bauteile" gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 261
Re: "Bauteile" gesucht
Er sagte doch nur dass Schleifer nicht in Frage kommen, gekapselte Schleifringe sind doch was ganz anderes 
Speicherchip mit Lautsprecherchen:
https://www.ebay.de/itm/Musik-Aufnahmes ... Swel1eZd9M

Speicherchip mit Lautsprecherchen:
https://www.ebay.de/itm/Musik-Aufnahmes ... Swel1eZd9M
- Sa, 09.01.21, 10:47
- Forum: Produktfragen
- Thema: "Bauteile" gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 261
Re: "Bauteile" gesucht
Und, wie heißt das Teil jetzt?
- Sa, 09.01.21, 10:44
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Treppenbeleuchtung dimmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 236
Re: Treppenbeleuchtung dimmen
hatte ich direkt bei RVP angerufen....die sagten mir dann daß die Strahler nicht dimmbar wären :shock: :shock: :shock: Schmarrn. LEDs sind IMMER dimmbar, das Netzteil macht die Probleme wie auch bei dir. Und das kann man ändern bzw. tauschen. Wisst du dauerhaft dunkler, oder die Möglichkeit es auf ...
- Sa, 09.01.21, 10:28
- Forum: Produktfragen
- Thema: Ist ein 3 Stufen Switch Dim änderbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 136
Re: Ist ein 3 Stufen Switch Dim änderbar?
Hallo, Auch Lichtschalter tauschen wird dir nichts bringen. Wenn sich das verbaute Netzteil nicht den letzten Stand merkt, und diesen beim Einschalten wieder abruft, wirst du das gegen ein anderes tauschen müssen. Und das, vorab gesagt, wird schwierig bis unmöglich. Habe keinen besseren Vorschlag al...
- Do, 07.01.21, 18:28
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Projekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 204
Re: Projekt
bestenfalls sollen es dann mehrfarbige Laser Dioden sein Und die meldest du dann am besten gleich auch zum Patent an. Bei der Frage nach dem Netzteil glaube ich nicht so recht, dass du weißt was du tust - die Warnung von Borax sollte dick und fett sein. Für den Anfang nimm bitte doch lieber LEDs, d...
- Mo, 04.01.21, 16:47
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Mobiler Baustrahler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 443
Re: Mobiler Baustrahler
18V=>4,2V sollte bei 40W selbst bei extrem schlechten 80% des Step-down machbar sein. Nimm dennoch einen 20A Typ. Aber hinterher boostet man es intern vermutlich wieder auf ~20V hoch :) Egal, einfacher ist es so allemal. Aber warum kann man die Akkus nur so langsam laden? Fahren die wirklich auf Num...
- Do, 31.12.20, 10:32
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
- Mi, 30.12.20, 11:00
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Strips Lampe mit integriertem Beamer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 181
Re: LED-Strips Lampe mit integriertem Beamer
Ich fände Variante 1 sinnvoller, aber vermutlich muss man es ausprobieren
- Mi, 30.12.20, 10:55
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Lampe dimmen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 160
Re: LED Lampe dimmen
Anhang fehlt und würde helfen
- Mi, 30.12.20, 10:53
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Ausgabe.pdf Alles gut, man will ja nicht Dinge erwähnen die sowieso gewesen wären, oder auch nicht :) Deshalb fragen, aber hier nun komplett. OK, beinahe komplett, die Widerstände am Ausgang mit LEDs weißt du ja aber. Und "H" deshalb weil das 4-12V sein können, also nicht unbedingt 5V. Der CD4043 i...
- Mi, 30.12.20, 10:34
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Pimping Schinaschrott, verstehe den Aufbau nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1154
Re: Pimping Schinaschrott, verstehe den Aufbau nicht
OK, ja entwirren macht Sinn. Man bekommt bei 200V nur einen "Stromschlag" wenn du beide Enden berührst, oder eine geerdet ist, wie beim Netz. Und der dritte Anschluß vom Kontroller muss ja auch irgendwo hingehen. Ich dachte bisher, das ist ein rundes Panel. Aber so macht das mit den Streifen Sinn. W...
- Di, 29.12.20, 15:12
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Strips Lampe mit integriertem Beamer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 181
Re: LED-Strips Lampe mit integriertem Beamer
Ich kapiere es nicht, soll aber nichts heißen. Aber hat der Beamer keine Trapezkorrektur?
- Di, 29.12.20, 15:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED geht bei Stromschlag infolge statischer Aufladung aus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 117
Re: LED geht bei Stromschlag infolge statischer Aufladung aus
Ich würde den Handwerker nochmal kommen lassen um das zu richten, weil "normal" ist es nicht. Also der Stromschlag schon, dafür kann er ja nichts, aber es ist nicht normal, dass dabei die Elektrik ausgeht. Was zu tun ist, muss der Installateur selber wissen.
- Di, 29.12.20, 15:03
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Du brauchst vom 4043 insgesamt 3 St, schon klar denke ich. Pin 1,2,9,10 logisch mit Widerstand an die LEDs und dann an GND. Pin5 muss an "H" also 5V, sonst ist Ausgang abgeschaltet. Das könnte auch helfen um den Chip zu verstehen, weiter unten kommt eine schöne Animation https://www.homemade-circuit...
- Di, 29.12.20, 14:55
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Pimping Schinaschrott, verstehe den Aufbau nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1154
Re: Pimping Schinaschrott, verstehe den Aufbau nicht
Ich bin erstaunt dass da tatsächlich Strips verbaut sind, hätte eher mit runder Platine und verteilten LEDs gerechnet. Aber man sieht dennoch nur einen Teil des Streifens, oder sind es mehrere?
- Mo, 28.12.20, 19:26
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Flipflop - mit einem Taster möglich?
- Antworten: 128
- Zugriffe: 34339
Re: Flipflop - mit einem Taster möglich?
Hallo Varieze, also ich verstehe ohne weitere Info den Vorschlag mit PCF8574 nicht. Wie soll der denn mit den LEDs kommunizieren? Arduino läßt sich über USB vom PC aus mit der Arduino IDE (Entwicklungsumgebung) programmieren. Da gibt es im Netz ausreichend Tutorials dazu. Dann braucht es noch rund 5...
- Sa, 26.12.20, 12:06
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Pimping Schinaschrott, verstehe den Aufbau nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1154
Re: Pimping Schinaschrott, verstehe den Aufbau nicht
Nun, ich vermute mal dass in der Leuchte verbaut sind: 2 Module mit x-LEDs in Reihe, je eine für kw und ww. Nix Widerstand, weil der Treiber ja schon Konstantstrom liefert. Also aufmachen und LEDs zählen. Dann überlegen, ob es Sinn macht, daraus gleiche Einzelblöcke mit ~30V zu machen, die du dann a...