Die LED-Leiste stammte von einem Verkäufer aus Weinsberg bei Heibronn und nicht aus Fernost.
Mit bloßem Auge ist keine Streuung in der Helligkeit zwischen den Leuchtdioden zu erkennen.
Die LED-Lampe mit 24 Leuchtdioden benötigt nur (gemessene) 6 Watt und ist täglich bei mir im Einsatz.
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo, 01.12.14, 14:49
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: LED-Streifenlampe mit Lichtbündelung am Arbeitsplatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7344
- Mo, 01.12.14, 12:48
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: LED-Streifenlampe mit Lichtbündelung am Arbeitsplatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7344
Re: LED-Streifenlampe mit Lichtbündelung am Arbeitsplatz
Hallo, der Verkäufer des LED-Strips machte folgende Angaben: · Power Supply Voltage: 12V= · LEDs: PLCC6, Bauform 5050, 3 Chips/LED · LED Dichte: 60 Stück/m · Stromaufnahme: ca. 1200 mA/m · Leistungsaufnahme: ca. 14.4 W/m · Lichtstrom: ca. 540 - 600 Lumen/m · Abstrahlwinkel: 120° · Farbtemperatur: ca...
- So, 26.10.14, 22:19
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: LED-Streifenlampe mit Lichtbündelung am Arbeitsplatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7344
LED-Streifenlampe mit Lichtbündelung am Arbeitsplatz
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag: Nachdem ich mich eine Weile mit den sogenannten Power-LEDs als Lichtquelle für selbstgebaute LED-Lampen beschäftigt hatte, bin ich auf LED-Strips mit 60 hellen weißen SMD-LEDs pro Meter gestoßen. Da sich die Wärmeleistung ebenfalls entsprechend verteilt,...
