Die Suche ergab 140 Treffer
- Fr, 09.10.15, 16:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED`s für Bonsai
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2239
LED`s für Bonsai
Hallo zusammen. Ich habe einen Bonsai den ich in den Herbst/Winter Monaten nach Innen stellen muss. Bisher war der Bonsai am Wohnwagen und war dort auch Winter geschützt in einem Gewächshaus. Jedoch, da ich nicht mehr so Oft am Wohnwagen bin, habe ich den Bonsai mit nach Hause genommen um ihn zu Pfl...
- Do, 09.07.15, 11:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Panel für 3W High Power LED
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3102
Re: LED Panel für 3W High Power LED
Danke Achim, Ich habe nach jeder 10. Led jetzt die Leiterbahn getrennt. Dann gehts super jeweils eine Ksq fü 10 LED`s. Mirwar es zu Unsicher es zu versuchen.
- Mi, 08.07.15, 17:14
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Panel für 3W High Power LED
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3102
Re: LED Panel für 3W High Power LED
Hallo ich habe 3 Ksq womit ich die 3 W LEDs insgesamt 12 Stck ansteuern kann und ja das Panel ist so aufgebaut das alle 30 Led in Reihe geschaltet sind. Ich hatte 2 Stck von den Panels bei dem ersten habe ich die Leiterbahnen mit einem Dremel getrennt, das ging soweit auch ganz gut. Ich dachte nur d...
- Mi, 08.07.15, 16:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Panel für 3W High Power LED
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3102
LED Panel für 3W High Power LED
Hallo zusammen Ich habe eine Frage zu einem Led Panel was ich mir besorgt habe. Ich möchte darau 30 3W High Power Leds verbauen. die Leds sind in Reihe geschaltet. Jetzt habe ich das Problem, ich finde keine Ksq womit ich 30 3W Leds betreiben kann. Meine Frage wäre. habe ich die Möglichkeit wie bei ...
- Fr, 22.05.15, 09:40
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4716
Re: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
Danke Borax, das ist super mit Deiner Hilfe, bringt mich das echt weiter.
- Do, 21.05.15, 14:04
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4716
Re: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
Ich habe Heute die Sperrdioden 1N5819 bekommen, könnte mir noch einmal jemand helfen. Woran ekenne ich wie rum ich die Dioden einlöten muss.
- Mi, 20.05.15, 12:36
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4716
Re: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
Danke, Ich habe mir jetzt Sperrdioden bestellt, dann müsste es jetzt alles in Ordnung sein. Danke noch einmal für die schnellen Antworten.
- Di, 19.05.15, 23:16
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4716
Re: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
Ja das Solarpanel soll nur den Venti antreiben bei Sonnenschein so das im Grunde Tagsüber wenn genügend Sonne vorhanden ist der Venti stetig läuft und in den Abendstunden durch den Druckschalter das Netzteil den Stromliefert. Ich habe ein Solarpanel was für 12V ausgelegt ist, so wie das Netzteil. Wa...
- Di, 19.05.15, 13:52
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4716
Toiletten Ventilator mit Netzteil und Solar.
Hallo. ich habe in unserem Wohnwagen auf der Toiletten eine Belüftung mit einem 12Volt Ventilator aus einem alten PC der über einem 12Volt Netzteil betrieben wird angebracht. Jetzt möchte ich den Ventilator über ein Solarpanel antreiben, aber auf das Netzteil nicht verzichten da ja nicht immer die S...
- Di, 10.03.15, 09:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aschenbecher Beleuchtung.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2214
Re: Aschenbecher Beleuchtung.
Danke für die schnelle Antwort, Borax
- Di, 10.03.15, 08:49
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aschenbecher Beleuchtung.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2214
Aschenbecher Beleuchtung.
Hallo zusammen. Ich bräuchte einmal Eure Hilfe. Wir haben bei uns im Auto keine Aschenbecher Beleuchtung. Jetzt habe ich noch solch einen Strip mit LED`s in Weis die mit 12V betrieben werden, Da kann man nach jeder 3. LED trennen. wenn ich davon 3 Led`s abschneide und verdrahte kann ich die dann sof...
- So, 01.03.15, 11:56
- Forum: FAQ
- Thema: High Power Led und Ksq
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7806
Re: High Power Led und Ksq
Danke für die schnelle Antwort...
- So, 01.03.15, 11:43
- Forum: FAQ
- Thema: High Power Led und Ksq
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7806
High Power Led und Ksq
Hallo ich habe einmal eine Frage : Ich habe 10 1W High Power Led mit 350mA und eine KSQ die für 8 - 12 1W High Power LED ausgelegt ist, jedoch hat die KSQ 300mA . Kann ich trotzdem die LED`s damit betreiben.
- Mo, 15.09.14, 17:32
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 2 LED stränge an 1er KSQ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
Re: 2 LED stränge an 1er KSQ
ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. ich habe es doch jetzt so gemacht das ich alle 25 in Reihe habe.
l.G.Jürgen
l.G.Jürgen
- Mo, 15.09.14, 13:39
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 2 LED stränge an 1er KSQ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
2 LED stränge an 1er KSQ
Hallo Freunde Ich habe einmal eine Frage zum Anschluss an einer KSQ. Ich habe eine KSQ an der ich 15 bis 25 1W Led`s anschliessen kann. da schon alles an meinem Aquarium verbaut ist und ich über die KSQ 15 1W LED seit längerem betreibe, möchte ich 10 weitere LED`s in reihe anschliessen. Ist es mögli...
- Di, 05.08.14, 19:00
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Accus seriel oder paralel schalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1815
Re: Accus seriel oder paralel schalten
Danke für die schnelle Antwort Gerd12, ich war mir da nich sicher.
- Di, 05.08.14, 18:20
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Accus seriel oder paralel schalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1815
Accus seriel oder paralel schalten
Hallo Frunde Ich habe einmal eine Frage zu Accus. Wie muss ich Accus schalten um die mA zu erhöhen? wenn ich für meinen Leuchtturm 4 Accus in serie schalte , also 1,2 Volt 600 mA dann denke ich mal sind das 4,8 Volt und 600 ma. wenn ich statt 4 Accus a.1,2 Vot 600 mA in serie schalte und weitere gle...
- So, 27.04.14, 13:54
- Forum: Produktfragen
- Thema: Birnchen 230V 15W E5.5 Fassung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2694
Re: Birnchen 230V 15W E5.5 Fassung
@Aber wieso denn blinken? Ich dachte immer die Lampen in Leuchttürmen würden sich drehen? Was bei festen Standpunkt nur so aussieht, als würde es blinken. Du hast gut aufgepasst mit dem Rotieren, nur müsstest Dumir ann noch mitteilen wie ich die einzelne Birne zum Lauflicht oder zum Rotieren bekomme...
- So, 27.04.14, 08:50
- Forum: Produktfragen
- Thema: Birnchen 230V 15W E5.5 Fassung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2694
Birnchen 230V 15W E5.5 Fassung
Hallo Freunde Da ich gerade am Wohnwagen bin und ein Nachbar sich einen Leuchtturm für sein Teich angeschafft hat in der Höhe von 1,4 mtr. dieser aber komplett verklebt ist, so das man den turm auseinander schneiden müsste um da Elektronik ein zu bringen, habe ich einmal folgende Frage. Man kann im ...
- Mi, 29.01.14, 11:37
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Platine weiß lackieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5258
Re: Platine weiß lackieren
Die Praimer sind beschrieben, für Bundmetalle, Aber ich weis ja nicht wo Du zu Hause bist, villeicht ist ja in deiner Nähe ein Malerbetrieb. Die könnten Dir helfen wenn man mal lieb anfragt. Da man ja nur ein wenig braucht. :D , Die Grundierung/Praimer haben die Bezeichnung Allgrund und sind Speziel...
- Di, 28.01.14, 18:48
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Platine weiß lackieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5258
Re: Platine weiß lackieren
Hallo, das mit dem praimer ist nicht das Problem, da solltest du sehr kleine Gebinde in bastellaeden bekommen. Als Abdeckung für die led's kannst du dir Schablonen basteln, z.b. ein ring aus Pappe in der grosse der led und in der mittleren Öffnung folie ein kleben dann die Platine sprühen Schablone ...
- Di, 28.01.14, 14:49
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Platine weiß lackieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5258
Re: Platine weiß lackieren
Hi, im Normalfall kann es mit Autolack schon gehen, aber Du müsstest vorher Praimer auftragen und war solltest Du schauen, das der praimer für Kupfer beständig ist. Da wenn Du einfach nur mit Lack streichst oder sprühst, Kupfer Oxidieren kann und durchschlägt bei Lack, noch schneller bei Acryllack.
- Di, 07.01.14, 17:36
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Gravur von eienem Bild erstellen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3784
Re: Gravur von eienem Bild erstellen ?
Ich habe jetzt erst einmal für meine Equinox Clock die Abdeckung mit Backlight Folie erstellt. Ich habe eine Acrylplatte in 10 Cm Durchmesser Rund für die Abdeckung genommen und eine Acrylplatte 9cm Durchmesser Rund , dazwichen habe ich die bedruckte Backlight Folie befestigt. Den Holraum hinter der...
- Mi, 01.01.14, 16:41
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Gravur von eienem Bild erstellen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3784
Re: Gravur von eienem Bild erstellen ?
Danke BrandyJr Das ist eine schöne Anleitung, die habe ich mir mal abgespeichert. Ja mit einem Gesicht Gravieren ist wahrscheinlich nicht so einfach , wegen der schattierungen. Aber ich werde es einmal auf einem Rest Acryl Platte versuchen. und mit dem Tip das Bild zu filtern als Skitze ist eine gut...
- Mi, 01.01.14, 14:59
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Gravur von eienem Bild erstellen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3784
Gravur von eienem Bild erstellen ?
Mal erst Frohes Neues Jahr zusammen Ich habe einmal eine Frage zum gravieren. ist es möglich von einem Passbild welches ich in Photoshop auf scharz weiss ändere auf Acrylglas eine Gravur zu erstellen. Oder hat so etwas schon jemand gemacht? Da ich für meine Equinox Clock die Abdeckungen die Woche be...