Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo, 30.04.12, 13:58
- Forum: Produktfragen
- Thema: Unbefriedigende 12V-Lösungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7552
Re: Unbefriedigende 12V-Lösungen
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die LED hier noch eine Zukunft vor sich hat, an die bisher keiner denkt: heute sind Photovoltaikmodule für einen Preis zu bekommen, wo man damit Strom zu einem erheblich niedrigeren Preis erzeugen kann, als der Strom, den man aus der Steckdose holt: Module, übe...
- Mo, 30.04.12, 13:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: SMD-LEDs löten / anschließen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17931
Re: SMD-LEDs löten / anschließen
Dank schon einmal für die unerwartet zahlreichen Antworten. Da ist man nun ja hin und hergerissen zwischen den Optionen: sich auf das Abenteuer des LED/SMD-Lötens einzulassen, oder zu hoffen, dass es die interessanten Bauteile doch noch einmal im konfektionierten Zweier- oder Vierer-Pack für 12-Volt...
- Mo, 30.04.12, 01:04
- Forum: Produktfragen
- Thema: Unbefriedigende 12V-Lösungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7552
Re: Unbefriedigende 12V-Lösungen
Dann bleibt der 12-Volt-Bereich für batteriebetriebene Versorgungen: Wohnwagen, Camping, Gartenhäuser, Boote, Autos. Und da sehen die Dinge meist dürftig aus (wenn man mal von den Automobilherstellern absieht): ich vermute, in den kommenden 1 - 2 Jahren finden sich da chinesische Hersteller, die di...
- So, 29.04.12, 14:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: SMD-LEDs löten / anschließen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17931
SMD-LEDs löten / anschließen
Hallo, nachdem ich das Forum halbwegs durchforstet habe, ist es mir nicht gelungen, eine Anleitung zum Anschließen von SMD-LEDs zu finden. Hab ich was übersehen? Leider scheint es für meinen Zweck passende hocheffiziente LEDs, die preislich im Rahmen liegen, nur im SMD-Format zu geben. Deshalb die F...
- So, 29.04.12, 14:33
- Forum: Produktfragen
- Thema: Unbefriedigende 12V-Lösungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7552
Unbefriedigende 12V-Lösungen
Hallo, nach meinem bisherigen Überblick gibt es zwar inzwischen eine unübersehbare Zahl von neuen LED-Produkten. Gleichzeitig sieht es in dem Bereich, wo die Technik am interessantesten wäre, nämlich bei 12V-Anwendungen, wo man meist mit knappen Batteriekapazitäten haushalten muss und das Energiespa...
