Die Suche ergab 1956 Treffer

von ustoni
Mi, 19.02.25, 22:10
Forum: LED-Anfänger
Thema: Warum zerstört mein LED Driver die Led ?
Antworten: 4
Zugriffe: 16672

Re: Warum zerstört mein LED Driver die Led ?

...ich mal eine 700mA LED angehängt. Die hält. Leuchtet aber nur sehr schwach. Auch diese LED kannst du getrost entsorgen. Solche LED-Driver schalten etwas zeitverzögert ein. Dabei wird die Ausgangsspannung bereits auf die minimal zu erwartende Spannung hochgefahren - in diesem Fall ca. 25V. Schlie...
von ustoni
Di, 18.02.25, 20:06
Forum: LED-Anfänger
Thema: Warum zerstört mein LED Driver die Led ?
Antworten: 4
Zugriffe: 16672

Re: Warum zerstört mein LED Driver die Led ?

Arbeiten die Driver nur bei 25 bis 45V mit 300mA...
Genau so ist es. Außerhalb dieses Arbeitsbereichs ist der Ausgangsstrom nicht definiert. Deshalb ist der (garantierte) Arbeitsbereich ja auch aufgedruckt.
von ustoni
So, 16.02.25, 13:40
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Hängelampe beidseitig leuchtend
Antworten: 6
Zugriffe: 36896

Re: Hängelampe beidseitig leuchtend

Kleiner Tipp: Versuch mal mit einem der Muster eine Tischlampe zu bauen. Dabei bringst du ein möglichst leistungsstarkes LED-Modul und das Netzteil in einem Sockel unter und stellst das Muster senkrecht auf das LED-Modul (in einen entsprechend eingefrästen/eingelassenen Schlitz) . Darauf achten, das...
von ustoni
So, 16.02.25, 10:36
Forum: Produktfragen
Thema: Trafo für Leuchstoffröhre?
Antworten: 1
Zugriffe: 2111

Re: Trafo für Leuchstoffröhre?

Leuchtstoffröhren haben schon immer ein Vorschaltgerät (keinen Trafo!) benötigt. Hier muss man unterscheiden zwischen: KVG (Konventionelles Vorschaltgerät) VVG (Verlustarmes Vorschaltgerät) und EVG (Elektronisches Vorschaltgerät) KVG und VVG sind einfach nur Drosselspulen, Leuchten mit diesen Vorsch...
von ustoni
Mi, 12.02.25, 12:52
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Hängelampe beidseitig leuchtend
Antworten: 6
Zugriffe: 36896

Re: Hängelampe beidseitig leuchtend

Plexiglas LED gibt es auch mit 6 mm Stärke: https://www.plexiglas-shop.com/de/produkte/plexiglas-led/pl0e011l.html Nachteil: die minimale Breite bei Zuschnitt beträgt 10 cm. Vorteile: Im ausgeschalteten Zustand ist das Plexiglas durchsichtig. Sieht dann natürlich edler aus. Schaltet man die LEDs ein...
von ustoni
So, 29.12.24, 10:54
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED-Leuchte Reparatur
Antworten: 2
Zugriffe: 2534

Re: LED-Leuchte Reparatur

Bei deiner Leuchte sind je 3 LEDs in Reihe geschaltet und 3 dieser Reihen parallel. Dein Netzteil ist eine Konstantstromquelle, die 1500 mA bei einer Ausgangsspannung von 15 bis 33 liefert. Jede Original-LED-Reihe erhält damit einen Strom von 500 mA. Mit P=U*I ergibt dies (bei 5 W) eine Vorwärtsspan...
von ustoni
Mo, 11.11.24, 20:18
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Flickerfreie LED
Antworten: 2
Zugriffe: 3545

Re: Flickerfreie LED

Könnte ich die dimmbare Fernsteuerung bedenkenlos an einen neuen Treiber anschließen? Kannst du problemlos. Damit wird das Problem aber nicht gelöst. Wie Jacky Dean bereits erklärt hat, liegt das Flickern an der zu niedrigen PWM-Frequenz. Diese wird aber in dem Controller erzeugt, der zwischen Netz...
von ustoni
Di, 15.10.24, 13:47
Forum: Produktfragen
Thema: Kaltweiß > 4500K am Aussterben? Keine Module verfügbar.
Antworten: 6
Zugriffe: 36208

Re: Kaltweiß > 4500K am Aussterben? Keine Module verfügbar.

Muss ich beim Floristen beim nächsten Besuch berücksichtigen: Frau kriegt keine Astern. Du kannst so viele Astern kaufen wie du willst. Ich glaube nämlich, dass du hier was verwechselst. Licht mit Wellenlängen <400 nm werden zwar als violett wahrgenommen, das heisst aber nicht, dass die Farbe viole...
von ustoni
Di, 15.10.24, 11:33
Forum: Produktfragen
Thema: Kaltweiß > 4500K am Aussterben? Keine Module verfügbar.
Antworten: 6
Zugriffe: 36208

Re: Kaltweiß > 4500K am Aussterben? Keine Module verfügbar.

Die von dir erwähnten Bereiche sind für gute Farbwiedergabe ziemlich uninteressant. Wenn du dir die V-Lambdakurve (Empfindlichkeit des Auges abhängig von der Wellenlänge) ansiehst, erkennst du dies sofort: csm_V_lambda_d3dde7a7b9.jpg Der Farbverlauf der Module entspricht dafür weitgehend dem natürli...
von ustoni
Mo, 14.10.24, 20:27
Forum: Produktfragen
Thema: Kaltweiß > 4500K am Aussterben? Keine Module verfügbar.
Antworten: 6
Zugriffe: 36208

Re: Kaltweiß > 4500K am Aussterben? Keine Module verfügbar.

Da es sich um ein Konkurrenzunternehmen handelt, kann ich hier keine Links angeben. Such mal nach LED-Tech . Auf deren Seite gibst du Bridgelux Thrive als Suchbegriff ein. Das sind 50cm Alustreifen, betrieben mit Konstantstrom und mit hohem CRI, erhältlich von 2700K bis 5700K. Unter "Einzelkomp...
von ustoni
Sa, 28.09.24, 18:46
Forum: Produktfragen
Thema: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen
Antworten: 13
Zugriffe: 12653

Re: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen

Mag sein, kommt aber vor.

Ich frage mich allerdings, warum du die AB-Version gekauft hast. Die 3-in-1-Dimmfunktion funktioniert nur in der CC-Betriebsart.
von ustoni
Sa, 28.09.24, 17:16
Forum: Produktfragen
Thema: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen
Antworten: 13
Zugriffe: 12653

Re: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen

Kannst du ja auch. 😁 Wenn aber höhere Ströme bei relativ niedrigen Spannungen benötigt werden, ist die HLG-H Serie besser geeignet. Beispiel: dein HLG-100H-24AB kannst du als 4A-KSQ mit einem Spannungsbereich von 12V bis 24V verwenden (durch den Zusatz A sogar einstellbar zwischen 2,5A und 4A). Beid...
von ustoni
Sa, 28.09.24, 16:50
Forum: Produktfragen
Thema: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen
Antworten: 13
Zugriffe: 12653

Re: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen

Die HLG-Serie ist beides - je nach Anwendung.
von ustoni
Sa, 28.09.24, 15:49
Forum: Produktfragen
Thema: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen
Antworten: 13
Zugriffe: 12653

Re: Leerlaufleistung bei MEANWELL HLG Netzteilen

Bei meinem HLG-100-24AB messe ich eine Wirkleistung (= das, was der Zähler zählt) von 1,7 Watt und eine Scheinleistung (= Strom × Spannung) von 10 Watt. Kleine Korrektur: Du hast eine Wirkleistung von 1,7 W und eine Scheinleistung von 10 VA gemessen (Einheiten beachten!). Daraus ergibt sich ein Pow...
von ustoni
Do, 22.08.24, 17:37
Forum: LED-Anfänger
Thema: Suche Empfehlung zu gutem CC Netzteil
Antworten: 4
Zugriffe: 3869

Re: Suche Empfehlung zu gutem CC Netzteil

Danke für die Rückmeldung.
von ustoni
Do, 22.08.24, 12:36
Forum: LEDs anschließen
Thema: EGLO Lampen 230V dimmbar - defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 8385

Re: EGLO Lampen 230V dimmbar - defekt

denke es gibt Kontaktprobleme die dazu führen,
Blödsinn!
von ustoni
Mo, 19.08.24, 14:09
Forum: LEDs anschließen
Thema: EGLO Lampen 230V dimmbar - defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 8385

Re: EGLO Lampen 230V dimmbar - defekt

Hier findest du vergleichbare (dimmbare) Lampen mit E27-Fassung: https://www.leds.de/collections/led-lampen-leuchtmittel/fassung_e27+besonderheit_dimmbar+hell-wie_bis-25w Ob diese mit deinem Dimmer besser arbeiten kannst du leider nur ausprobieren. Von der Beschreibung im Eingangspost her würde ich ...
von ustoni
Mo, 19.08.24, 09:25
Forum: LED-Anfänger
Thema: Suche Empfehlung zu gutem CC Netzteil
Antworten: 4
Zugriffe: 3869

Re: Suche Empfehlung zu gutem CC Netzteil

Hier würde ich das Meanwell LCM-25 empfehlen. Bezugsquelle: https://www.leds.de/products/meanwell-lcm-konstantstromquelle-lcm-40-350-1050ma-4021087008549-stromquellen-95235?variant=42925797507257&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIg8myjM-AiAMVjqSDBx20axFXEAQYAyABEgJMw_D_BwE Der Ausgangsstrom kan...
von ustoni
Sa, 20.07.24, 12:50
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Alarm Anlage mit NE555- SW18020
Antworten: 2
Zugriffe: 4738

Re: Alarm Anlage mit NE555- SW18020

Du postest hier in einem Forum für LED-Technik.

Wie wäre es, wenn du dich nach einem Forum für Elektronikanfänger umsiehst? :wink:
von ustoni
Di, 09.07.24, 14:02
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Umbau eines Scanners auf COB LED
Antworten: 12
Zugriffe: 11212

Re: Umbau eines Scanners auf COB LED

Es geht auch deutlich günstiger, allerdings auf Kosten der Lichtaustrittsfläche. Bei dieser hier ist sie rund mit 23 mm Durchmesser: https://www.ledrise.eu/leduri-individuale/nichia-leds.html/nichia-chip-on-board-cob-leds/nichia-nfewh306b-v2-38x38mm-cob-led-warm-white-4000k-cri80-11640lm.html Vorwär...
von ustoni
Di, 09.07.24, 11:02
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Umbau eines Scanners auf COB LED
Antworten: 12
Zugriffe: 11212

Re: Umbau eines Scanners auf COB LED

Ich vermute, dass das Problem tatsächlich der COB-Typ ist. Die Lichtaustrittsfläche ist quadratisch und scheint relativ groß zu sein. Der Austrittswinkel liegt bei solchen und auch der von mir verlinkten LED bei 120°. Dadurch geht viel Licht seitlich verloren - je größer die Fläche, desto mehr geht ...
von ustoni
Mo, 08.07.24, 21:05
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Umbau eines Scanners auf COB LED
Antworten: 12
Zugriffe: 11212

Re: Umbau eines Scanners auf COB LED

Welches "100W-COB" wurde denn verwendet? Ebay? Ali? Die beschriebene Halogenbirne liegt bei einem Lichtstrom von 8000 lm bei 250 W. Das ergibt eine Effizienz von ca. 32 lm/W. Ein COB-Modul höchster Qualität in dieser Leistungsklasse ist gar nicht so einfach zu finden. Eine Möglichkeit: htt...
von ustoni
Mo, 01.07.24, 08:35
Forum: LED-Anfänger
Thema: LED Wegelampen Dimmer nachrüsten
Antworten: 1
Zugriffe: 2906

Re: LED Wegelampen Dimmer nachrüsten

ich habe meine Einfahrt mit 4 Wegelampen ausgeleuchtet. (in Reihe) Die Wegelampen sind nicht in Reihe, sondern parallel geschaltet. Wie kann ich die Leuchtmittel dimmen? Gar nicht. In die Wegelampe ist ein Schaltnetzteil integriert, welches die LEDs mit einem konstanten Gleichstrom versorgt. Wenn d...
von ustoni
Do, 27.06.24, 11:01
Forum: FAQ
Thema: Gleichrichter 230V für LED Röhren
Antworten: 3
Zugriffe: 5950

Re: Gleichrichter 230V für LED Röhren

Ebenfalls interessant zu wissen wäre, um welchen Röhrentyp es sich handelt. Wer ist der Hersteller? Gut wäre ein Link zur Produktseite.

Ich habe 2 LED-Röhren von Philips im Einsatz, die inzwischen seit gut 15 Jahren ihren Dienst tun.