Die Suche ergab 18 Treffer

von Wutz
Fr, 05.11.21, 00:49
Forum: FAQ
Thema: Komplett verwirrt, Gartenleuchte durch LED ersetzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 11588

Re: Komplett verwirrt, Gartenleuchte durch LED ersetzen?

Danke für deine Hilfe. Was mir ebenso noch unklar ist, mit welchen Spannungen wird ein erforderlicher Widerstandswert berechnet, der an einer geläufigen 18650 Zelle betrieben werden soll?
Nehme ich die maximale Ladungsspannung von 4,2 Volt oder rechne ich mit 3,6 oder 3,7 Volt?

Gruß
von Wutz
Mo, 01.11.21, 23:48
Forum: FAQ
Thema: Komplett verwirrt, Gartenleuchte durch LED ersetzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 11588

Komplett verwirrt, Gartenleuchte durch LED ersetzen?

Hallo und Servus, nachdem ich mir nun schon LEDs bestellt habe, 1 Watt LEDs, 3,5 V, 350 mA, und auch schon die dazu (meiner Meinung nach) passenden 10 Ohm Vorwiderstände vorliegen habe, stieß ich auf eine Seite die mir dann empfahl, aufgrund der hohen Verlustleistung eine Konstantenstromquelle zu ve...
von Wutz
Sa, 06.03.10, 21:05
Forum: LEDs anschließen
Thema: Widerstandsgröße unbegrenzt?
Antworten: 5
Zugriffe: 3407

Re: Widerstandsgröße unbegrenzt?

Da ich natürlich das volle Potenzial derLEDs ausnützen will, wäre eine Reduzierung des Stromflußes ja nun wirklich uneffizient.


Danke Euch jedenfalls für die hilfreichen Antworten!

Grüsse :lol:
von Wutz
Do, 04.03.10, 18:02
Forum: LEDs anschließen
Thema: Widerstandsgröße unbegrenzt?
Antworten: 5
Zugriffe: 3407

Re: Widerstandsgröße unbegrenzt?

Ist es denn auch sinnvoll, einen viel größeren Widerstand zu verwenden?
Wo liegen denn die Vor- oder Nachteile?
von Wutz
Di, 02.03.10, 22:04
Forum: LEDs anschließen
Thema: Widerstandsgröße unbegrenzt?
Antworten: 5
Zugriffe: 3407

Widerstandsgröße unbegrenzt?

Servus, jetzt bin ich etwas verunsichert, denn ich habe gelesen, daß errechnete Widerstandswerte ohne weiteres durch größere ersetzt werden können. So würde ich im Idealfall bei blauen LED's (3,1 V, 20mA, Versorgungsspannung 7,5V, 2 LED's in Reihe) einen Widerstand von 65 Ohm benötigen. Die gleiche ...
von Wutz
Di, 09.01.07, 16:51
Forum: LED-Anfänger
Thema: Treppenbeleuchtung -> Bewegungssensor
Antworten: 9
Zugriffe: 8242

Servus,

das wäre vielleicht auch passend! bei Lidl ab 15.01.!


http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c. ... licht.ar31
1237_07_4896_b_1.jpg
1237_07_4896_b_1.jpg (13.76 KiB) 8151 mal betrachtet
von Wutz
So, 07.01.07, 20:01
Forum: LED-Anfänger
Thema: Konturenbeleuchtung bei gravierten Acrylglasschildern?
Antworten: 16
Zugriffe: 7971

SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist genau das wonach ich gesucht habe!

Tausend Dank an alle! :D :D :lol:
von Wutz
So, 07.01.07, 13:49
Forum: LED-Anfänger
Thema: Konturenbeleuchtung bei gravierten Acrylglasschildern?
Antworten: 16
Zugriffe: 7971

Hei,

Danke für eure schnellen Antworten! :P

Aber wie ist's bei dem Schachbrett? Werden die entsprechenden Felder dann von unten graviert, oder reicht es wenn diese nur mit Schleifpapier angeschliffen werden?
von Wutz
So, 07.01.07, 13:28
Forum: LED-Anfänger
Thema: Konturenbeleuchtung bei gravierten Acrylglasschildern?
Antworten: 16
Zugriffe: 7971

Konturenbeleuchtung bei gravierten Acrylglasschildern?

Servus, beim Stöbern im Auktionsanbieter Ebay hab' ich ein Schachspiel mit LED Beleuchtung (Artikelnr. 130060500236) gefunden, das wirklich ganz gut aussieht. Eigentlich möchte ich ein Hausnummernschild beleuchten, diese werden zwar auch angeboten, sind aber preislich in einer höheren Klasse, da ich...
von Wutz
So, 07.01.07, 13:10
Forum: LED-Anfänger
Thema: Netzgerät zum Einbau in Schalterdose gesucht!
Antworten: 16
Zugriffe: 8647

Also ich hab' heute nochmal an mehreren Steckdosen nachgemessen, 224 - 225 V. Ich denke die 221 V, gemessen Samstagsabend 21 Uhr, sind durch den allgemein höheren Strombedarf im Netz verursacht. Das Netzgerät bei Reichelt liegt ja preislich sehr günstig, allerdings denke ich, daß die Wechselstromaus...
von Wutz
Sa, 06.01.07, 21:39
Forum: LED-Anfänger
Thema: Netzgerät zum Einbau in Schalterdose gesucht!
Antworten: 16
Zugriffe: 8647

Das meine ich ja auch, der Preis sollte angemessen sein. Bei annähernd 40,- EUR ist dies aber nicht der Fall.
Übrigens kommen aus unseren Steckdosen lediglich 221 Volt. Liegt wohl an der langen Leitung :roll: :lol:
von Wutz
Sa, 06.01.07, 21:03
Forum: LED-Anfänger
Thema: Netzgerät zum Einbau in Schalterdose gesucht!
Antworten: 16
Zugriffe: 8647

Also mit der Suchmaschinensuche konnte ich ja nix finden, vorausgesetzt der Preis sollte auch angemessen sein. Sinn und Zweck wäre die Beleuchtung (zu Dekorationszwecken) eines Spiegels im Bad. Da schon Leerrohre mit Wandauslass vorhanden sind, könnte ich so die Verkabelung unsichtbar werden lassen....
von Wutz
Sa, 06.01.07, 19:24
Forum: LED-Anfänger
Thema: Netzgerät zum Einbau in Schalterdose gesucht!
Antworten: 16
Zugriffe: 8647

Netzgerät zum Einbau in Schalterdose gesucht!

Hallo,

ich suche ein Schaltnetzgerät das für den LED-Betrieb geeignet ist (Spannung und Stromstärke vorerst sekundär) und das von seinen Abmessungen her in handelsübliche Schalterdosen (Durchmsser 60 mm) passt.

Bisher konnte ich nichts Passendes finden.
von Wutz
So, 31.12.06, 15:02
Forum: LED-Anfänger
Thema: Unklare Widerstandsberechnung
Antworten: 15
Zugriffe: 7720

Hallo, es ist ein Netzgerät, das eigentlich zur Stromversorgung der basisstation eines schnurlosen Telefon verwendet wurde, mit folgenden Angaben: Ausgang 1: 7,5V Gleichstrom, 260mA, 2VA Ausgang 2: 9 V wechselstrom 260 ma, 2,3VA Was mich verwundert, ist meine gemessenen Werte: 15V = und 12V ~. Stimm...
von Wutz
Sa, 30.12.06, 19:50
Forum: LED-Anfänger
Thema: Unklare Widerstandsberechnung
Antworten: 15
Zugriffe: 7720

Unklare Widerstandsberechnung

Hallo, da ich mich erst seit kurzem mit LED's für Beleuchtungszwecke befasse, die gab's in meiner Jugend noch nicht :? , folgende Fragen: Ich möchte einen Badspiegel im Hintergrund beleuchten, d.h. die Leuchtdioden sollen auf der Spiegelrückseite angebracht werden. Zum Verbau sollen 10 LED mit folge...
von Wutz
Sa, 30.12.06, 11:02
Forum: LED-Anfänger
Thema: Kabelführung Gartenstableuchte?
Antworten: 6
Zugriffe: 4367

Danke für die Antworten. Das es bei den unterschiedlichen Kabellängen der einzelnen Stäbe ein bestimmter Zweck erreicht werden soll, dachte ich mir schon. Da die Leuchtstäbe ja sowieso nur zusammengefaßt im Bündel wirken, ist es jedoch ziemlich unpraktisch die Überlänge der Kabel und den Kabelverhau...
von Wutz
Do, 28.12.06, 21:19
Forum: LED-Anfänger
Thema: Kabelführung Gartenstableuchte?
Antworten: 6
Zugriffe: 4367

Hallo Sailor, die Stableuchte wird mit 6 V Kleinspannung, erzeugt durch einen Netztrafo, betrieben. Soweit ich sehen kann sind die LED in Reihe geschaltet. Wie schon erwähnt, das Kabel (Draht) ist sehr dünn, es ist auch nur eine Ader zu fühlen. Wenn ich darauf wetten sollte, es ist nur eine Ader. An...
von Wutz
Do, 28.12.06, 20:13
Forum: LED-Anfänger
Thema: Kabelführung Gartenstableuchte?
Antworten: 6
Zugriffe: 4367

Kabelführung Gartenstableuchte?

Servus, bei unser LED Gartenstableuchte (5 LED Stäbe) kann ich nur ein einziges Kabel erkennen, das angeschlossen ist. Der Draht ist mit einer einzigen Schraube am Stab befestigt, wobei der Durchmesser der Stäbe kleiner als 5mm ist. Gibt's das? Das kann doch nicht sein!!! Wäre um jede Aufklärung seh...