Die Suche ergab 17 Treffer

von tealc
Di, 11.09.07, 22:58
Forum: Produktfragen
Thema: 2 Fragen zu Seoul Z-LED P5 RGB
Antworten: 9
Zugriffe: 4099

2 Fragen zu Seoul Z-LED P5 RGB

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob ich für die P5 RGB LED für jeden Kanal eine Konstantstromquelle brauche oder ob man da anderweitig was basteln kann (sonst schwer teuer :()?

Frage Nr. 2: Passen die P4 Linsen auch auf die P5?
von tealc
So, 04.03.07, 12:50
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: -=How²=- Treppenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern + LEDs
Antworten: 26
Zugriffe: 40653

Re: Tolles How²

cni hat geschrieben: Die Profile habe ich von: *******
Tolle Antwort!

Die Schaltung würde mich auch interessieren.
von tealc
Fr, 23.02.07, 11:01
Forum: LED Modding & Deko
Thema: wieder mal rgb-leiste
Antworten: 34
Zugriffe: 27696

Finde ich eine Klasse Idee mit den Platinen und dem einen großen Loch. Wenn ich überlege, wie viele Stunden ich schon mit Herstellung von Bohrschablonen und Anzeichnen von Löchern zugebracht habe...

Wo gibt es denn die Platinen in diesem Format oder hast du die selber geschnitten / gesägt?
von tealc
So, 14.01.07, 01:21
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Pimp my Ikea Lamp
Antworten: 18
Zugriffe: 12348

Jau, die Farben mischen sich schon sehr interessant :D

Danke für das positive Feedback :D
von tealc
Sa, 13.01.07, 21:34
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Pimp my Ikea Lamp
Antworten: 18
Zugriffe: 12348

Ich hab meine von Conrad.
von tealc
Sa, 13.01.07, 21:28
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Pimp my Ikea Lamp
Antworten: 18
Zugriffe: 12348

Dann fehlen dir aber noch die 2,5A Ausgangsleistung pro Kanal.

Und das Gehäuse ist auch geil verarbeitet. Sowas ist mir persönlich auch viel Wert.
von tealc
Sa, 13.01.07, 21:15
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Pimp my Ikea Lamp
Antworten: 18
Zugriffe: 12348

Ja läuft alles über eine Chromoflex.

Wenn Barthelme da keine Geheimkomponenten eingebaut hat, sollte das nachbauen Möglich sein.

Aber so teuer iss das Dingen nicht und auch super flexibel. Bei dem Preis/Leistungsverhältnis lohnt sich das Nachbauen meiner Meinung nach net.
von tealc
Sa, 13.01.07, 20:58
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Pimp my Ikea Lamp
Antworten: 18
Zugriffe: 12348

1192_P1020314u_1.jpg Heute musste meine nächste Ikealampe dran glauben. (Eine Strimma ) Bilder vom Bau und in Action sind hier zu bewundern: http://picasaweb.google.de/tiefenseem/PimpMyIkeaLampVol2 Verwendet habe ich die gleichen LEDs wie für die andere Lampe (16 pro Farbe). Steuerung macht auch wi...
von tealc
Fr, 05.01.07, 18:34
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Pimp my Ikea Lamp
Antworten: 18
Zugriffe: 12348

Ja genau, das ist eine Chromoflex vom Typ "Stripe"

Verwendet habe ich diese LEDs (3 pro Farbe): RGB
von tealc
Fr, 05.01.07, 16:58
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Pimp my Ikea Lamp
Antworten: 18
Zugriffe: 12348

Pimp my Ikea Lamp

Um ein bisschen Abwechslung vom sehr langwierigen Löten für meine RGB-Leiste zu bekommen, habe ich einfach mal so spontan meine Ikea MYLONIT gepimpt. Ergebnis ist hier zu bewundern: http://picasaweb.google.de/tiefenseem/PimpMyIkeaLamp Bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden, zumal der finanzi...
von tealc
Mo, 01.01.07, 19:27
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Wieder einmal: Pimp my Bed/Room
Antworten: 44
Zugriffe: 35004

Genau die selbe Frage habe ich mir auch gestellt In dem Installationsverzeichnis von dem CF_Edit liegen alle Programme in Form von *.eff Dateien Die schauen ungefähr so aus: ;*EDIT* ;************************************************************************ ; * CF-Effect - Full_Red ;******************...
von tealc
Mo, 01.01.07, 15:46
Forum: LED-Anfänger
Thema: Ich will mir eine 5m RGB Lichtleiste bauen.
Antworten: 21
Zugriffe: 11942

Bin ja gerade 4 Meter am bauen. So sehen die ersten 40 cm aus. Ein Paar Leds sitzen ein bisschen schief, dass muss ich noch gerade biegen. Abstand 5cm zwischen den RGb Blöcken 1192_P1020236_1.jpg Als Steuergerät kann ich dir wirklich nur die Chromoflex ans Herz legen. Super Flexibel und im Vergleich...
von tealc
Di, 26.12.06, 14:18
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Berechnungen zu einer RGB-Leiste
Antworten: 8
Zugriffe: 6060

Nachdem ich ungefähr den ersten halben Meter gebastelt habe, habe ich mal versucht den Deckel mit LEDs auf das Kabelkanalunterteil zu quetschen. Mit dem Ergebnis: Passt nicht :? Werde mir morgen 30x30 mm Kabelkanal kaufen. Da habe ich auch ein bisschen mehr Platz für die Verkabelung im Inneren. Mit ...
von tealc
Mi, 20.12.06, 23:16
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Laserpod - Erfahrungen und Berichte
Antworten: 26
Zugriffe: 14852

Also ich hab mir vor ja einem Jahr einen geholt.

Ist wirklich schick, aber ob ich da nochmal knapp 100 Euro für ausgeben würde weiß ich nicht.
von tealc
Sa, 16.12.06, 18:45
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Berechnungen zu einer RGB-Leiste
Antworten: 8
Zugriffe: 6060

Die Chromoflex wird mit 12 Volt an das Netzteil angeschlossen. Der Strom geht dann über die Chromoflex an die LEDs. Zu Programmieren ist die Kiste über die RS232-Schnittstelle. Da werden allerdings nur 2 Adern gebraucht, also sehr einfach zum selberlöten. Die Chromoflex ist echt eine geile Kiste. Be...
von tealc
Di, 12.12.06, 18:29
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Berechnungen zu einer RGB-Leiste
Antworten: 8
Zugriffe: 6060

Sailor, danke für deinen Hinweis. Dann werde ich die Roten in Viererketten schalten. Gwoony, wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann wird da wahrscheinlich noch der ein oder andere LED-Meter dazukommen. Und da ich mir sowieso ein neues Netzteil kaufen musste, hab ich mir direkt ein...
von tealc
Mo, 11.12.06, 22:05
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Berechnungen zu einer RGB-Leiste
Antworten: 8
Zugriffe: 6060

Berechnungen zu einer RGB-Leiste

Hallo Zusammen, erstmal möchte ich das Forum loben. Die LED-Mods, die man hier findet sind echt klasse und auch vor allem die Tutorials auch Klasse dokumentiert. *thumbsup* Kommen wir nun zu meinem Anliegen: Ich möchte mit einem Kumpel die in diesem Beitrag gezeigte RGB-Leiste nachbauen. Verwenden m...