Die Suche ergab 56 Treffer
- Mi, 17.01.07, 18:44
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Empfehlungen für LED Schreibtischlampe gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4045
- Mi, 17.01.07, 18:32
- Forum: Einheiten und Definition
- Thema: Thermischer Widerstand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13430
Re: Thermischer Widerstand
Thermischer Widerstand ... http://upload.wikimedia.org/math/d/4/7/d4716343e995b35495aa00ef470a3358.png gibt an, um wie viel K sich ein Körper erwärmt, wenn in ihm die Verlustleistung PV von 1 W umgesetzt wird... Also nach meinen Recherchen stimmt alles bis auf diese Aussage. Was ich herausgefunden ...
- Mi, 17.01.07, 01:35
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Empfehlungen für LED Schreibtischlampe gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4045
Empfehlungen für LED Schreibtischlampe gesucht
Hallo Leute, ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und möchte mir eine Schreibtischlampe mit LEDs bauen. Ob ich eine vorhandene Lampe umbaue oder komplett was selbst mache weiss ich noch nicht. Bis jetzt steht nur fest: Das Teil muss minindestens die Lichtleistung einer herkömmlichen 60 Watt-Re...
- Fr, 05.01.07, 21:29
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17160
Ja, das denke ich auch. Die 3-Chip-LEDs sind einfach drei parallel angeschlossene LEDs in einem Gehäuse. (3x 20 mA = 60 mA) Ich hatte mal gemessen, meine weißen 3-Chip-LEDs laufen mit 3,2 V laut Multimeter. Geschaltet als 3 Stück plus 47 Ohm in Reihe an 12 V stabilisiert. Am Widerstand gemessen sind...
- Fr, 05.01.07, 21:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17160
- Fr, 05.01.07, 21:14
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17160
- Fr, 05.01.07, 21:12
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17160
- Do, 04.01.07, 01:04
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: led an 230V
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14232
- Do, 04.01.07, 01:01
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: led an 230V
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14232
den erstens ist 230V wechselstrom ja nicht gleich 230V Gleichstrom sondern ca. 350V aber auch wen du ein wiederstand für 400V berechnen würdest würde es nicht gehen den die LEDs halten Maimahl 15V rückwärts spannung aus und falsch herum langen unter 1mA um die LED zu zerstören Ja, gut wenn man alle...
- Do, 04.01.07, 00:57
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: led an 230V
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14232
Re: led an 230V
kann ich nicht einfach eine led mit dem passenen wiederstand an 230V anschließen da müsste sie doch leicht flackern kann ich das nicht mit einem kondensator unterbinden? Sinnvollerweise nimmt man einen Gleichrichter wenn man eine Leuchtdiode an Wechselspannung betreiben möchte, dann hält sich das F...
- Do, 28.12.06, 17:02
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: funktionier diese schaltung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3987
@Jürgen: Ich würde aus eigener Erfahrung mit solchen Schaltungen zu 150 Ohm pro Zweig raten. Das sagt übrigens auch der Widerstandsrechner hier im Forum wenn man mit 3V pro LED rechnet. Bei 180 Ohm bleiben rechnerisch pro LED nur 2,8V bei 12V Versorgungsspannung. Die theoretische Grenze für dein Net...
- Di, 26.12.06, 20:40
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Milchige Fläche gleichmäßig beleuchten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13577
- Di, 26.12.06, 18:12
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Card-Readerproblem gelöst ;)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13583
Es hat mich selber mal interessiert wie UV-LEDs funktionieren. Folgender Artikel erklärt dass UV-Licht mit blauen LEDs und einer elektronischen Zuscatzschaltung erzeugt wird.Pehu hat geschrieben:Eine UV-Led ist in Wirklichkeit eine Blau Led mit einem Kristall oben drauf glaub ich.
UV-Licht aus blauen LEDs
- Di, 26.12.06, 17:57
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Card-Readerproblem gelöst ;)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13583
- Di, 26.12.06, 17:49
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Card-Readerproblem gelöst ;)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13583
- Di, 26.12.06, 17:28
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Hausnummerbelechtung selbstgemacht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15798
Ich stelle mal ein Bild der Hausnummerbeleuchtung hier rein. Allerdings kann man die absolute Helligkeit auf der Aufnahme nicht erkennen, nur die Konstruktion selbst. Ich muss die Folie mit den Ziffern nochmal erneuern, habe ich festgestellt, da diese stellenweise Blasen geworfen hat und das Ganze j...
- Di, 26.12.06, 17:17
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Funktionsweise einer weißen Led
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12768
Pike LEDs sind im prinzip genauso aufgebaut wie weiße nur mit eine pink-roten leuchtschicht So steht es in Wikipedia, ja. Die Pink LEDs aus diesem Shop hier sind aber so aufgebaut: Rot + Blau + Leuchtstoff. Ich hatte mir nämlich mal eine neugierdehalber bestellt. aber jetzt Mal was anderes viele de...
- Do, 21.12.06, 17:43
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Hausnummerbelechtung selbstgemacht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15798
- Do, 21.12.06, 17:40
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Hausnummerbelechtung selbstgemacht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15798
- Do, 21.12.06, 17:29
- Forum: Produktfragen
- Thema: Superhelle LED pink 2000mcd 20° 5mm 5.1V
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13006
Ich habe mir mal eine Pink LED, der Neugierde halber, zusammen mit anderen LEDs zuschicken lassen. So wie ich die Sache sehe stimmt es tatsächlich. Da ist ein rot leuchtender Chip und ein blau leuchtender Chip drin und zusätzlich der Leuchtstoff wie bei weißen LEDs. Da stimmt die Erklärung bei Wikip...
- Mi, 20.12.06, 16:27
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Superflux an 230V AC
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6864
Wenn man vor hat irgendetwas direkt an Netzspannung zu betreieben dann müssen alle Teile der Schaltung, welche Spannung gegen Erde haben, unbedingt berührungsgeschützt angeordnet sein. Im Übrigen kann ich nur dazu raten nur mit Netzspannung zu experimentieren wenn es keine Alternativen dazu gibt ode...
- Mi, 20.12.06, 16:21
- Forum: Produktfragen
- Thema: Superhelle LED pink 2000mcd 20° 5mm 5.1V
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13006
- Mi, 20.12.06, 13:45
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 230V LED "Halogenlampen-Ersatz"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20379
- Mi, 20.12.06, 13:38
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 230V LED "Halogenlampen-Ersatz"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20379
Hey Leute, wenn ihr schon an sowas basteln wollt, dann denkt drüber nach wozu Zehnerdioden und Glättungskondensatoren gut wären! Wenn man nämlich den Spot ausschaltet und dann wieder einschaltet und bei geladenenem Kondensator die falsche Phase erwischt (50 % Chance) dann kriegen die LED's erstmal ...
- Di, 19.12.06, 13:56
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 230V LED "Halogenlampen-Ersatz"
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20379
Es muß ja nicht zwangsläufig Conrad sein, oder? Es gibt ja noch andere Anbieter.
Voila: Link Kondensatoren Pollin
Gibt es keinen Elektronik-Laden in deiner Nähe?
Voila: Link Kondensatoren Pollin
Gibt es keinen Elektronik-Laden in deiner Nähe?
