Die Suche ergab 6 Treffer
- Di, 27.07.10, 07:50
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7224
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
http://www.leds.de/Standard-LEDs/SuperFlux-LEDs/SuperFlux-LED-RGB.html kosten auch nur 0,89 € (und ab 50 stk 0.59 €) aber die sollten auch vollkommen ausreichend sein 93° abstrahlwinkel ist ok :) sind auch super zu verarbeiten also echt positive erfahrungen mit superlux habe selber 150 stk verbaut ...
- Mo, 26.07.10, 14:43
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7224
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Ok also ist eine gemeinsame Anode für eine Reihenschaltung tabu. Könntest du mir bitte erklären, warum man bei der 5 mm 3 Widerstände pro RGB-LED benötigt? Und nur um sicher zu gehen, dass ichs richtig verstanden habe...bei den SMD-LEDs bräuchte ich bei 702 LED's auch 702 Widerstände (ausser man mac...
- Mo, 26.07.10, 14:00
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7224
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Ahhh, jetzt kapier ichs. Also es ist so, dass ich bei einer LED rechnen muss, als wären es 3 Stück. Und jetzt hätte ich doch fast eine Fehlbestellung gemacht. Hätte mich wohl vorher über SMD-LED erkundigen sollen. Ich dachte bis gerade das sind nur relativ flache LED's. Aber die scheinen ja ganz sch...
- Mo, 26.07.10, 13:24
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7224
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Also bezüglich des Netzgerätes. Ich habs gerade mal kurz durchgerechnet: 702 * 0,02 mA = 14,04 A (Ich hab jetzt mal die RGB-Steuerung und den Repeater nicht mit reinberechnet) D.h. Wenn ich ein 24 V Netzgerät haben möchte, müsste ich das mit 27 A nehmen. Nehm ich stattdessen das 12 V würde müsste ic...
- Mo, 26.07.10, 13:02
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7224
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Hallo, danke schonmal für die Antworten :) Also ich dachte dabei an die NSSM065T http://www.leds.de/Standard-LEDs/SMD-LEDs/Nichia-SMD-LED-RGB-NSSM065T.html klar ist es ne riesenarbeit das zu verlöten, aber der Preisunterschied ist mir zu heftig. Und das mit den Widerständen ist mir bewusst, doch wie...
- Mo, 26.07.10, 12:38
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7224
Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Hallo! Ich ziehe demnächst um und hatte mir überlegt, mir eine indirekte Wohnimmerbeleuchtung zu basteln. Das Problem mit der ganzen Sache ist, ich bin absoluter neuling wenn es um soetwas geht. Von daher erhoffe ich mir hier einfach etwas Hilfe zu finden. Mal zu den Eckdaten: Das ganze soll am Ende...
