Die Suche ergab 36 Treffer
- Mo, 20.12.10, 11:25
- Forum: Produktfragen
- Thema: SMD-LED Leiste Nichia 80mm 12V Anschluss?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2725
Re: SMD-LED Leiste Nichia 80mm 12V Anschluss?
der Handlauf ist ca. 5-6m lang. Im moment hab ich einfache Superflux LED's dahinter geklebt, nur aus unerfindlichen Gründen versagt die erste Reihenschaltung immer wieder. Hab ich schon X-mal kontrolliert.. ich weiß nicht woran es liegt. Deshalb will ich jetzt fertige Module dahinter bauen. Das heiß...
- So, 19.12.10, 19:33
- Forum: Produktfragen
- Thema: SMD-LED Leiste Nichia 80mm 12V Anschluss?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2725
SMD-LED Leiste Nichia 80mm 12V Anschluss?
Nabend zusammen, wie wird denn die SMD-LED Leiste angeschlossen? SMD LED Leiste Werden die Leitungen an- bzw. aufgelötet oder sind kleine Klemmen auf der Platine, wo die Leitungs mittels schrauben angeschlossen wird? Hat vielleicht jemand ein Bild dazu? In der Artikelbeschreibung steht die Leiste ka...
- Mo, 16.08.10, 18:00
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7514
Re: LED Sternenhimmel
keine weiteren Kommentare?^^
- So, 15.08.10, 21:00
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7514
Re: LED Sternenhimmel
so ich hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht vielleicht kann es jemand als Anregung für eigene Projekte verwenden :) DSCI1045.JPG als erstes die Platte zurechtgeschnitten DSCI1046.JPG dann noch einen Rand auf die Seite zur Decke gebaut DSCI1049.JPG Danach die Löcher gebohrt und die Platte lackiert D...
- Fr, 06.08.10, 08:18
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7514
Re: LED Sternenhimmel
Ja ok. Danke.
Dann mach ich das so.
Wollte sowieso noch was anderes bestellen. Überzeugt
Schreib ich Ihr ne neue Rechnung xD
Dann mach ich das so.
Wollte sowieso noch was anderes bestellen. Überzeugt
Schreib ich Ihr ne neue Rechnung xD
- Fr, 06.08.10, 07:11
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7514
Re: LED Sternenhimmel
Na dann muss ich wohl zur Sicherheit einen Widerstand davor schalten
oder noch eine kleine schmelzsicherung 100mA oderso vor den Kondi schalten dann werd ich ja sehen ob was abraucht oder net ôO
oder noch eine kleine schmelzsicherung 100mA oderso vor den Kondi schalten dann werd ich ja sehen ob was abraucht oder net ôO
- Fr, 06.08.10, 06:51
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7514
Re: LED Sternenhimmel
Also dieses Netzteil habe ich Schnäppchen . Keine Ahnung ob das Kurzschlussfest ist oder nicht. Und ein neues kaufen wäre schlecht.. Dann dauerts wieder. Die unaufgeladenen Kondensatoren bilden dann im Einschaltmoment einen Kurzschluss, der Strom wird dann nur durch die internen Widerständeund ander...
- Fr, 06.08.10, 04:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED-Sternenhimmel...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1842
Re: LED-Sternenhimmel...
Ja Suchfunktion im Forum "Sternenhimmel" ist schonmal ein Anfang
hier zum Beispiel guck dir das mal an
kannst ja noch weitersuchen im Forum
hier zum Beispiel guck dir das mal an
kannst ja noch weitersuchen im Forum
- Fr, 06.08.10, 03:58
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7514
Re: LED Sternenhimmel
Wenn die Versorgungsspannung über je 1 Diode (z.B.: 1N4148) an die Kondensatoren gelegt würde, könntest Du dort verschieden große Kapazitäten einbauen, sodass die Leds unterschiedlich lange nachleuchten. Ich habe ja jetzt schon 13 Kondensatoren da mit 2700 µfarad. Daher brauch ich eigentlich die Di...
- Do, 05.08.10, 20:54
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED Sternenhimmel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7514
LED Sternenhimmel
Hallo, ich fange am Wochenende an den Sternenhimmel für ne Freundin von mir zu Verdrahten.. Ich will das so regeln das der Himmel noch nachleuchtet wenn er ausgeschalten wird, damit Sie nicht im dunkeln ins Bett gehen muss :wink: Also Kondensatoren her, nur meine Frage ob ich die Kondensatoren so pa...
- Do, 29.07.10, 15:40
- Forum: Foto Ecke
- Thema: LED-Einsatz im Schlafzimmer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17435
Re: LED-Einsatz im Schlafzimmer
Ach ich hatte die Bewegungsmelder garnicht gesehen.. die sind ja unterm Bett da passiert wirklich nichts ^^Nein, der BW braucht auch ne Wärmesignatur um zu schalten/reagieren. Wenn du quasi mit der Zeitung fuchtelst, passiert da rein gar nigs.![]()
Dann ist ja alles perfekt
- Do, 29.07.10, 13:11
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Mein erstes LED Projekt (indirekte Wohnwandbeleuchtung)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 27076
Re: Mein erstes LED Projekt (indirekte Wohnwandbeleuchtung)
eben.
Kaufen kann jeder, bauen nicht
Kaufen kann jeder, bauen nicht
- Do, 29.07.10, 12:48
- Forum: Foto Ecke
- Thema: LED-Einsatz im Schlafzimmer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17435
Re: LED-Einsatz im Schlafzimmer
Geht das Licht nicht auch an wenn man sich im Bett dreht?
Und ist es dann nicht schon zu hell?
Aber schöne Idee.
Ps: Du hättest deiner Frau auch das Trinken 1-2 Stunden vor dem Schlafen verbieten können

Und ist es dann nicht schon zu hell?
Aber schöne Idee.
Ps: Du hättest deiner Frau auch das Trinken 1-2 Stunden vor dem Schlafen verbieten können
- Mi, 28.07.10, 09:53
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lichtleiste überm Sofa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6555
Re: Lichtleiste überm Sofa
Ich werd das alles mal probieren
Vielleicht auch bisschen mit Alufolie arbeiten ma gucken wie ich das hinbekomme
Vielleicht auch bisschen mit Alufolie arbeiten ma gucken wie ich das hinbekomme
- Di, 27.07.10, 20:38
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lichtleiste überm Sofa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6555
Re: Lichtleiste überm Sofa
So ich hab jetzt nochma das Licht in 3 Lichtszenen (eigentlich 4 = alles an^^) unterteilt, damit es nicht zu Hell ist.
Bin leider noch nicht dazu gekommen die LED's abzuschleifen.
Bin leider noch nicht dazu gekommen die LED's abzuschleifen.
- Mo, 26.07.10, 13:30
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7219
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Oh ich glaub jetzt weiß ich was da gemeint ist mit dem Rot zusamemnschalten und mit den 6 Pins. je 2 Pins pro Farbe, richtig? Richtig. Und nein, ich bin keine Elektrofachkraft. Aber ich kenn ein paar dieser Art und werde sie mir noch zu Rate ziehen Dann mach das mal :wink: Also bezüglich des Netzge...
- Mo, 26.07.10, 13:14
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7219
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Auch noch ne SMD LED ^^ noch mehr arbeit - ich wünsch dir schonmal viel Spaß dabei :D Das ist keine Mischschaltung sondern ne Reihenschaltung ^^ Ja das geht so. Ich würde aber sogar noch ne höhere Spannung nehmen. Bist du denn Elektrofachkraft? Ich will dich ja nicht in Gefahr bringen ^^ Klar mit Wi...
- Mo, 26.07.10, 12:53
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7219
Re: Indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
Je kleiner der Querschnitt, desto weniger Verlust Das ist schonmal falsch. :) Je größer der Querschnitt desto weniger Verlust. 3LED's + Widerstand in Reihe hängt von deiner Spannung ab und von den LED's die du anschließen möchtest. 3LED's + Widerstand wird meist bei 12 V verwendet. Bei über 700 LED...
- Mo, 26.07.10, 10:24
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lichtleiste überm Sofa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6555
Re: Lichtleiste überm Sofa
Ich werd das nachher mal Probieren..
Aber was meinst du mit Riskant? Kann ja eigentlich nichts passieren außer das die LED kaputt geht oder? Is da giftiges Zeug drin ?
An LED's mangelt es mir eigentlich nie da geht das ^^
Vielen Dank für den Tip.
Aber was meinst du mit Riskant? Kann ja eigentlich nichts passieren außer das die LED kaputt geht oder? Is da giftiges Zeug drin ?
An LED's mangelt es mir eigentlich nie da geht das ^^
Vielen Dank für den Tip.
- Mo, 26.07.10, 09:11
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lichtleiste überm Sofa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6555
Re: Lichtleiste überm Sofa
Bewirkt das eine breitere Streuung des Lichts?
Ähnlich wie bei einer Diffusor Folie?
Oder wie kann ich mir das Vorstellen?
Ähnlich wie bei einer Diffusor Folie?
Oder wie kann ich mir das Vorstellen?
- Mo, 26.07.10, 08:50
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lichtleiste überm Sofa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6555
Re: Lichtleiste überm Sofa
Ja auch mit wenig mitteln tolle Effekte
Ja momentan habe ich keine Folie da, würde ich bei der nächsten Bestellung bei Lumitronix bestellen.
Vorerst werd ich nur die LED's ausrichten oder anders verbauen.
Aber Fotos reiche ich nach.
Ja momentan habe ich keine Folie da, würde ich bei der nächsten Bestellung bei Lumitronix bestellen.
Vorerst werd ich nur die LED's ausrichten oder anders verbauen.
Aber Fotos reiche ich nach.
- Mo, 26.07.10, 08:40
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lichtleiste überm Sofa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6555
Re: Lichtleiste überm Sofa
Ja die LED's nach oben muss ich nochmal ausrichten oder ich arbeite mit Diffusionsfolie um das Licht gleichmäßig zu haben mal schauen. Was hat es gekostet? Keine ahnung nicht so viel. Ich muss mal eben zusammenrechnen. 16 Warmweiße Superflux á 34 ct. (bei einem Kauf von 50Stück) = 5,44€ 6 Kaltweiße ...
- So, 25.07.10, 20:58
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Lichtleiste überm Sofa
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6555
Lichtleiste überm Sofa
So ich hab dann auch mal wieder was kleines gebaut. Mir war es zu dunkel in meiner Sitzecke, da hab ich überlegt was ich noch dahab und was ich daraus bauen könnte. Nun meine kleine Reportage ^^ also als erstes hab ich eine Leist genommen und die Bohrlöcher für die LED's aufgezeichnet.. DSCF4016.JPG...
- Sa, 24.07.10, 09:29
- Forum: Produktfragen
- Thema: Gartenleuchte Nichia NS6W183T weiß, 294lm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2485
Gartenleuchte Nichia NS6W183T weiß, 294lm
Hallo, wir haben in unserem Garten solche Lampen stehen: http://s03.trixum.de/upload2/J/5/J5Doj0Gu2NSU1279959258.jpg Diese werden zur Zeit mit 15W Energiesparlampen betrieben (was ja einer Glühlampenleistung von 40-60W entspricht laut meines wissens), mein Dad will Sie durch LED-Technik ersetzen. Me...
- Fr, 23.07.10, 20:08
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Indirekte Deckenbeleuchtung mit insgesammt 310 LEDs
- Antworten: 38
- Zugriffe: 36317
Re: Indirekte Deckenbeleuchtung mit insgesammt 310 LEDs
1. Nein, wenn du beide Schalter umlegst leuchten alle 12 LED's so wie du Sie ausgelegt hast also 3,2V bzw 2,4V und 0,020A. 3.Netzteile findest du bei Lumitronix . Ohne das ich weis ob das jetzt erlaubt ist Fremdwerbung zu machen - ich kaufe soetwas immer bei Pollin . LED's würde ich dir empfehlen au...
