Hallo,
besteht das Problem immer noch?
Schon mal an sowas als Lösung für die Spannungsspitzen gedacht?!?:
http://www.littelfuse.com/data/en/Data_ ... MOV_CH.pdf
Greetz Hansanaut
Die Suche ergab 13 Treffer
- So, 05.04.09, 16:56
- Forum: Produktfragen
- Thema: Defekte Led-Spots
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10761
- Fr, 23.11.07, 12:55
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Regelbare Konstantsromquelle für Seoul P4 gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4201
Regelbare Konstantsromquelle für Seoul P4 gesucht
Hallo,
will ne Seoul P4 an 4 Akkus (1.2V / 2100mAh) betreiben und suche eine Schaltung mit möglichst geringer Verlustleistung.
Kann wer helfen?
Greetz Hansanaut
will ne Seoul P4 an 4 Akkus (1.2V / 2100mAh) betreiben und suche eine Schaltung mit möglichst geringer Verlustleistung.
Kann wer helfen?
Greetz Hansanaut
- Di, 20.11.07, 16:47
- Forum: Produktfragen
- Thema: Polung Seoul P4
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1601
Re: Polung Seoul P4
Ah - Datenblatt gefunden. Kathode (Minusanschluss) ist die Seite mit dem gezackten Anschluss.
Greetz Hansanaut
Greetz Hansanaut
- Di, 20.11.07, 15:26
- Forum: Produktfragen
- Thema: Polung Seoul P4
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1601
Polung Seoul P4
Hallo,
hab die Seoul P4 auf Stat-Platine. Wo befindet sich Plus, wo Minus?
BTW: Ist auf der Rückseite das Minuspotential durchgeschleift, oder ist die Rückseite isoliert?
Greetz Hansanaut
hab die Seoul P4 auf Stat-Platine. Wo befindet sich Plus, wo Minus?
BTW: Ist auf der Rückseite das Minuspotential durchgeschleift, oder ist die Rückseite isoliert?
Greetz Hansanaut
- Fr, 09.11.07, 17:07
- Forum: Produktfragen
- Thema: Abmessungen Star P4 Platine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1713
Re: Abmessungen Star P4 Platine
Ups. Hab ich nicht gesehen!
Vielen Dank!
Greetz Hansanaut
Vielen Dank!
Greetz Hansanaut
- Fr, 09.11.07, 15:13
- Forum: Produktfragen
- Thema: Abmessungen Star P4 Platine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1713
Abmessungen Star P4 Platine
Hallo,
welche Abmessugen (Dicke/Durchmesser) haben die Platinen für die P4?
Habs leider beim Produkt nicht gefunden/übersehen...
Greetz Hansanaut
welche Abmessugen (Dicke/Durchmesser) haben die Platinen für die P4?
Habs leider beim Produkt nicht gefunden/übersehen...
Greetz Hansanaut
- Di, 26.06.07, 13:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Fahradlampe mit Seoul P4 LEDs
- Antworten: 13
- Zugriffe: 20078
Hab zwar noch meine Cateye LED-Fahradlampe (1000+ Cd)/ Ob dass so ein großer Unterschied zu 3W mit 300 Lumen (3x100 lm) ist?. Aber die will ich mir nicht versauen, war teuer genug. :roll: Was die Konstantstromquelle betrifft, min. 7V schafft doch wohl keine Batterie oder Akku (Minitrafo?!) :?: PS: ...
- So, 17.06.07, 10:31
- Forum: Produktfragen
- Thema: Seoul in Linse => Wieviel Lumen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16330
Hallo, lässt sich hier evtl. mit Spiegel was machen? Man kann doch sicherlich irgendwie mehrere LEDs, die einen räumlichen Abstand haben so mit Spiegel koppeln, dass das Licht parallel abgestrahlt wird, oder??? Weis nicht, in wie fern sowas realisierbar ist, wäre aber doch ein Ansatz, oder? Greetz H...
- So, 17.06.07, 10:18
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Doppelbikelampe
- Antworten: 37
- Zugriffe: 32455
- Di, 05.06.07, 10:16
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: low current led
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15067
- Mo, 04.06.07, 13:35
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: low current led
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15067
- Mo, 04.06.07, 13:19
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: low current led
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15067
low current led
Hallo, ich bin auf der Suche nach (SMD) LED's mit möglichst geringer Stromaufnahme. Brauch diese für ne On/Off Anzeige für ein Gerät das mehrer Monate mit ner Batterie laufen soll. Dachte mir an einen pulsierenden Betrieb der Anzeige: 50ms an, 5s Pause. Sieht man da noch was? Welche LEDs verwenden? ...
- Di, 20.03.07, 09:26
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Doppelbikelampe
- Antworten: 37
- Zugriffe: 32455
